Inhalt: Das großformatige Buch stellt die Arbeiten auf dem Bauernhof vor - vom Umpflügen der Felder im Frühjahr bis zum großen Hoffest im Herbst und der Arbeit im Winter. Ab 2. Schlagworte:Bauernhof, Bilderbuch Systematik: 1 Umfang: 16 ungezählte Seiten : Illustrationn (farbig) Standort: 1 Bra ISBN: 978-3-7373-3346-7
Duden : Von Anfang an richtig! Bagger, Kran & Tunnelbau das große Wimmelbuch von der Baustelle Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag GmbH, Frankfurt am Main (2020)
Standort: 1 Bra
Inhalt: Baustellen und Riesenfahrzeuge: hier gibt es viel zu entdecken! Der kleine Betrachter erhält einen Überblick, wer was macht und zu welchem Zweck, welches Fahrzeug dient. Die spannenden und lustigen Wimmelbilder erzählen viele kleine Geschichten und laden zum Entdecken und Staunen ein. Schlagworte:Baustelle, Bilderbuch, Suchbild Systematik: 1 Umfang: 14 ungezählte Seiten : Illutrationen (farbig) Standort: 1 Bra ISBN: 978-3-7373-3439-6
Was ist was - Junior Feuerwehr (Band 4) spannendes Entdeckerwissen rund um die Feuerwehrr! ; 4 - 7 Jahre Tessloff Verlag, Nürnberg (2016)
Standort: 4.3 Bra
Inhalt: Die Feuerwehr wird vorgestellt mit ihren Fahrzeugen und verschiedenen Einsatzorten. Das Buch hat zusätzlich Spiele, Entdeckerklappen und Rätsel. Schlagworte:Arbeitswelt, Feuerwehr, Kindersachbuch Systematik: 4.3 Umfang: 21 Seiten : Illustrationen (farbig) Standort: 4.3 Bra ISBN: 978-3-7886-2206-0
Inhalt: Es gibt viel zu entdecken am Meer und an den Meeresküsten: Warum gibt es Ebbe und Flut? Welchen Namen haben die Meere auf der Erde? Wo gibt es Korallenriffe? Wer lebt in den Polarmeeren? Wie ist das Meer aufgebaut? Alle Antworten, Spiele, Entdeckerklappen und Rätsel im Band 17. Die überarbeitete Neuauflage des bereits 2010 erschienenen Titels (vgl. "Das Meer", ID-A 16/10) unterscheidet sich in einigen Punkten von der alten Ausgabe: neu ist das Cover und auch die Texte wurden zum Teil verändert, allerdings oft nur in der Ausformulierung. 2 Kapitel wurden komplett gestrichen, dafür kam ein neues zum Thema "Schutz der Meere" hinzu. Weitestgehend identisch sind die Illustrationen und das Layout. Was bietet der Titel außerdem? Einleitend geht es um Urlaub am Meer, dann zeigt eine Weltkarte die verschiedenen Ozeane. Ebbe und Flut, unterschiedliche Küstenformen und die 3 Tiefen- bzw. Lebenszonen werden mit Klappen und Infokästen erläutert. Außerdem geht es um das Korallenriff, das Polarmeer und die Tiefsee als besondere Lebensräume im Meer. Der Titel gibt einen sehr guten Einblick ins Thema, die Texte sind aufgrund der vielen speziellen Begriffe nicht immer ganz einfach Die Altersempfehlung des Verlags (ab 4 Jahren!) ist fraglich, realistischer wäre m.E. ab frühestens 6. Zur Ersatz- oder Neubeschaffung empfohlen neben z.B. "Geheimnisvolles Meer" (ID-A 43/16). Schlagworte:Kindersachbuch, Meer, Natur und Tiere Systematik: 4.3 Umfang: 21 Seiten Standort: 4.3 Bra ISBN: 978-3-7886-2219-0
Inhalt: Christina von Brauns berührende Familiengeschichte wurde von der Kritik als Ausdruck einer spezifisch weiblichen Art des Erinnerns gefeiert. Viele Leserinnen und Leser fanden sich darin wieder. Im Zuge der Me-too-Debatte ist Stille Post aktueller als je zuvor. Die Männer der Familie von Braun schrieben Geschichte: Christina von Brauns Vater war Diplomat. Ihr Großvater Magnus von Braun der erste Reichspressechef. Ihr Onkel der Raketenpionier Wernher von Braun. Wo aber blieben die Frauen? In den Tagebüchern und Briefen erkundet die Autorin die Lebensgeschichten ihrer Vorfahrinnen: Großmutter Hildegard Margis, Frauenrechtlerin und Unternehmerin der ersten Stunde, wird 1944 von der Gestapo wegen ihrer Kontakte zum Widerstand verhaftet. Wenig später stirbt sie im Gefängnis. Hilde, ihre Tochter, verschlägt es während des Krieges in den Vatikan, wo sie sich in eine tragische Affäre verstrickt und daran beinahe zerbricht. In einem neuen Nachwort beschreibt Christina von Braun, wie patriarchalische Denkstrukturen noch heute wirken und welche Kraft es braucht, sich aus ihnen zu lösen. Umfang: 432 S. ISBN: 978-3-8437-2308-4
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.205/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 20.01.2021, 11:03 Uhr. 4.892 Zugriffe im Januar 2021. Insgesamt 231.755 Zugriffe seit Mai 2013
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral