Inhalt: Ertappen Sie sich selbst dabei, wie Sie unter Stress Süßkram, Fastfood und Knabberzeug in sich hineinfuttern, ohne überhaupt Hunger zu haben? Das Essen aus Frust, als Trost oder Belohnung führt immer zu einem schlechten Gewissen, oft zu Übergewicht und nicht selten zu unkontrollierbaren Fressattacken, aus denen sich ernsthafte Essstörungen entwickeln können. Die Ökotrophologin Dr. Isabelle Huot und die Psychologin Dr. Catherine Senécal befassen sich mit dem Zusammenhang von Essen und Emotionen: Negative Gefühle, selbst auferlegte Zwänge und ein schlechtes Körperbild sind Auslöser für ein Essverhalten, das nicht der Sättigung, sondern der Bewältigung von Ängsten dient. Lernen Sie einfache Strategien und Übungen kennen, um (wieder) ein natürliches, positives Verhältnis zum eigenen Körper und zur Ernährung aufzubauen. So durchbrechen Sie den Kreislauf aus Heißhunger und Fressattacken und gewinnen Genuss wie Freude beim Essen zurück! - Wenn die Seele hungrig ist: Emotionen und Essverhalten - Frieden mit dem Essen schließen: Essgewohnheiten umstellen, "Gefährder" meistern - Den eigenen Körper lieben lernen: Denkansätze für eine neue, positive Einstellung - Intuitive und achtsame Ernährung: Hilfreiche Tipps und Anregungen (z. B. 3-3-3-Regel) - Deutsche Erstausgabe - Umfang: 223 S. ISBN: 978-3-86374-567-7
Inhalt: Neun Tote auf dem Brocken, und alles deutet auf Mord hin. Eine Gruppe Studenten bricht am 1. Advent 1989 zur Brockenbefreiung auf. Am nächsten Tag sind alle tot. Etwas hat sie offenbar bei eisigen Temperaturen aus ihrem Zelt getrieben. Drei Verbindungsbeamte des BKA ermitteln im Grenzgebiet, ebenso Tomas Düvel, einer der fähigsten Kriminalisten der DDR. Sie finden heraus, dass das Zelt von innen zerschnitten wurde, ein Schuhabdruck nicht von den Opfern zu stammen scheint und der Pullover eines Opfers radioaktiv verstrahlt war. Doch die grausame Wahrheit hinter all dem setzt sich nur Stück für Stück zusammen... Umfang: 336 S. ISBN: 978-3-96041-660-9
Inhalt: Heilung des Rückens auf körperlicher und spiritueller Ebene Mit den Übrungen in diesem Buch setzen Sie die Kundalini Energie im Körper frei. Sie wandert durch die Wirbelsäule aufwärts und verweilt in jedem einzelnen der 26 Wirbel, bis die die dort verankerte Blockade oder psychosomatische Verletzung geheilt ist. Mit "Kundalini als Seelenreise" zu vollkommener innerer und äußerer Heilung finden, zu mehr Lebensqualität, wacherem Bewusstsein und körperlicher Gesundheit. Umfang: 208 S. ISBN: 978-3-8437-2106-6
Inhalt: Kinderkrankheiten natürlich behandeln ist das unentbehrliche Standardwerk für alle Eltern, die ihre Kinder mit naturheilkundlichen Methoden behandeln wollen. Sie erfahren, wie Sie mit Homöopathie, Naturheilmitteln und vollwertiger Ernährung die Selbstheilungskräfte Ihres Kindes anregen und so tiefgreifend, sanft und sicher heilen können: bei Alltagsbeschwerden, klassischen Kinderkrankheiten, Entwicklungsstörungen und seelischen Beschwerden - vom Baby bis zum Schulkind. Dieser bewährte Klassiker unter den Elternratgebern wurde bereits weit über eine Million Mal verkauft. Umfang: 128 S. ISBN: 978-3-8338-4090-6
Inhalt: "And I will try to fix you..." Coldplay Mit 8 Jahren verliert Roxanne bei einem tragischen Ereignis ihr Gehör: Psychogene Taubheit nennen es ihre Ärzte. Sie lebt daraufhin ein Leben in absoluter Stille. Das ist gar nicht so leicht. Vor allem als Teenagerin in einer kanadischen Kleinstadt mit den üblichen Mädchenproblemen. Dann geschieht das absolut Unfassbare: Sie trifft Liam und meint in seiner Gegenwart plötzlich wieder hören zu können. Doch sobald er nicht mehr bei ihr ist, kehrt die Stille zurück. Kann das überhaupt sein oder ist es nur Zufall? Vielleicht ist Liam ja Roxannes ganz persönliche Rettung? Umfang: 304 S. ISBN: 978-3-423-43808-7
Inhalt: Nach dem Sensationsdebüt HOOL folgt CARNIVAL: ein Gesang aus der Welt der Schausteller und Freaks In seinem gefeierten Debütroman "Hool" hat Philipp Winkler Menschen eine Sprache gegeben, die keine haben: Heiko Kolbe und seinen Blutsbrüdern, den Hooligans. Nun spinnt Winkler diese Idee fort. Sein Erzähler beschwört einen Reigen der Träumer und Traurigen, der Unerschütterlichen und Unverstandenen herauf: das Personal eines über das Land ziehenden Wanderjahrmarkts. Er lässt sie hoffen und verzweifeln, schimpfen und fabulieren, lästern und schwärmen. In einer ganz eigenen, nie gehörten, singenden Sprache eröffnet uns Philipp Winkler einen Einblick in ein Universum, das - ganz wie unsere süßesten Träume von früher - aus Riesenrädern, Zuckerwatte und ein bisschen dreckigem Feenstaub besteht. Umfang: 119 S. ISBN: 978-3-8412-2544-3
Inhalt: "Ostfriesenhölle" - der 14. Band der Ostfriesenkrimi-Serie mit Kommissarin Ann Kathrin Klaasen von Nummer-1-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf. Täter oder Opfer? Ist der verschwundene YouTube-Star entführt worden, oder hat er zwei Menschen auf dem Gewissen? Bei einem Fahrradausflug auf Langeoog wird der junge Cosmo Schnell plötzlich ohnmächtig und stirbt kurz darauf in den Armen seiner Mutter. Sabine Schnell ist davon überzeugt, dass der beste Freund ihres Sohnes dafür verantwortlich ist. Beide waren You-Tube-Stars, hingen andauernd zusammen. Kurzerhand entführt sie den Jungen. Eine groß angelegte Suche startet, die Insel wird bis in die letzten Winkel durchsucht. Dann findet man eine Leiche - eine Frau. Und jetzt steht Ann Kathrin Klaasen vor der Frage: Sucht die Polizei eigentlich einen jugendlichen Täter oder einen verzweifelten jungen Mann? Umfang: 528 S. ISBN: 978-3-10-490499-3
Inhalt: Das übersichtliche Buch liefert Workouts für Fitness und zur gezielten Formung des Körpers. Die Übungen lassen sich überall durchführen und arbeiten mit dem eigenen Körpergewicht. Man kann zwischen 15 und 50 Minuten trainieren. Schlagworte:Fitnesstraining, Übungssammlung Systematik: Ybk 8 Umfang: 127 Seiten : Illustrationen (schwarz-weiß) Standort: Ybk 8 Bri ISBN: 978-3-7423-1300-3
Inhalt: Wurzelpfote kann Brombeersterns Geist sehen. Brombeersterns Körper wurde von einem Betrüger besetzt, der immer strengere Regeln aufsetzt. Wie kann Brombeerstern geholfen werden? Systematik: 5.1 Umfang: 376 Seiten Standort: 5.1 Hun ISBN: 978-3-407-75582-7
Lieblingssteine Steine bemalen zum Freuen, Behalten und Verschenken ; [50 inspirierende Motive zum Nachmalen und Selbstgestalten] mvg Verlag, München (2020)
Standort: Ydk 13 Rec
Inhalt: Christine Rechl nimmt mit diesem Buch das neue Trendthema Steinebemalen auf. Sie liefert 50 Motive als Grundlage zum Nacharbeiten oder als Ideenvorlage. Außerdem führt sie in verschieden Maltechniken ein. Rundum gelungen! Schlagworte:Anleitung, Bemalen, Stein Systematik: Ydk 13 Umfang: 93 Seiten : Illustrationen (farbig) Standort: Ydk 13 Rec ISBN: 978-3-7474-0241-2
Topp Näh-Ideen aus Kaffee oder Tee Deko, Kleidung und Geschenke - ganz einfach selbst genäht ; [SWR-Fernsehen - Das Buch zur Sendung] frechverlag, Stuttgart (2020)
Standort: Xen 34 Wil
Inhalt: Wie im Untertitel schon aufgeführt, präsentiert die Autorin hier viele Nähprojekte. In unterschiedliche Schwierigkeitsstufen unterteilt, findet hier jeder etwas zum Nacharbeiten. Schlagworte:Anleitung, Nähen Systematik: Xen 34 Umfang: 124 Seiten : Illustrationen (farbig) + 1 Vorlagebogen Standort: Xen 34 Wil ISBN: 978-3-7724-4831-7
Inhalt: Diese Geschichte ist nach einer wahren Geschichte erzählt. Die aus Prag stammende Dita wird mit ihrer Familie ins KZ Auschwitz verschleppt. Dort hat der Blockältste, Fredy Hirsch, heimlich eine Schule aufgebaut. Der wertvollste Besitz sind 8 Bücher, die versteckt werden müssen. Dita soll sich um die Bücher und das Verstecken kümmern. Die Bücher begleiten Dita in der schweren Zeit und sie schaffen für die Kinder Angebote, die ihr Leid mildern. So wird Dita die Bibliothekarin des KZ Auschwitz. Dieses Buch ist ein wichtiges Zeitzeugnis. Dita Kraus ist heute 91 Jahre alt, sie verlor beide Eltern im KZ, lernte dort aber auch ihren späteren Mann kennen. Eindringlich, erschütternd, äußerst lesenswert! Schlagworte:Drittes Reich Umfang: 641 Seiten Standort: Itu ISBN: 978-3-86612-470-7
Inhalt: Liebe Eltern, vertraut euren Kindern einfach! Denn das Zauberwort für eine erfolgreiche Schulzeit lautet: Eigenverantwortung. Winters innovativer Ansatz "Coaching statt Nachhilfe" verzichtet auf belastende Paukerei und setzt stattdessen eine positive Motivationsspirale in Gang: Die Schüler erkennen Sinn und Nutzen der geforderten Leistungen für das eigene Leben und entwickeln ein besseres Verhältnis zu Lehrern und Lernstoff. Dadurch erhöhen sich Effizienz und Freude am Lernen, die Noten steigern sich deutlich, was wiederum die Motivation fördert - und den Eltern die Sicherheit schenkt, das Kind gelassen durch das schulische Leben zu begleiten. Umfang: 191 S. ISBN: 978-3-86374-581-3
Inhalt: "Was machen die da eigentlich? Und wie funktioniert es?" Als Vater und Manager eines erfolgreichen YouTubers schildert der Autor @dieserdad auf unterhaltsame Weise, was #diesejungenleute in der digitalen Welt treiben, welche Bedürfnisse dahinterstehen, und welche Folgen das für Erziehung, Gesellschaft und Freizeitgestaltung hat. @dieserdad ist der Vater von Oskar (@dieseroskar), einem der bekanntesten und erfolgreichsten YouTuber der jungen Generation. Als dessen Erziehungsberechtigter, Manager und zunehmend auch selbst Creator hat er "Neuland" - so nennt er mit Bezug auf den berühmt gewordenen Ausspruch von Angela Merkel die Welt der Digital Natives auf YouTube, Instagram & Co. - intensiv bereist: Er hat sich ausführlich mit den einzelnen Social-Media-Angeboten beschäftigt und ist dort unter dem Pseudonym @dieserdad inzwischen ebenfalls sehr aktiv. Dabei wurde er als einer der wenigen Vertreter seiner Generation selbst zum Insider. Seine Erfahrungen und Einblicke teilt er in diesem Buch. Es richtet sich besonders an Eltern, Lehrer und andere Digital Immigrants. Die Social-Media-Aktivitäten Jugendlicher werden von Angehörigen der Generation Ü35 oftmals mit Unkenntnis und Unbehagen betrachtet. Viele Digital Natives verbringen gefühlt den halben Tag am Smartphone mit YouTube, WhatsApp und Instagram. Aber was genau sie da tun und warum, bleibt für viele ältere Erwachsene ein großes Fragezeichen. Spätestens seit sich die junge Generation mit Artikel 13-Demonstrationen oder dem #niewiedercdu-Video von Rezo selbstbewusst Gehör verschafft hat, ist der Autor der Überzeugung, dass weder der erhobene Zeigefinger noch ein Achselzucken die richtige Reaktion ist. Es ist ein tiefergehendes Verständnis vonnöten. Sein persönlicher "Reisebericht" aus Neuland soll hierfür einen Beitrag leisten. @dieserdad beschreibt darin die gängigen Apps - neben Instagram und YouTube auch WhatsApp, Facebook, Twitter, Instagram, TikTok, Twitch und Snapchat - und erläutert ihre wirtschaftlichen und psychologischen Funktionsprinzipien. Ausführlich geht er auf die Chancen wie auch auf Risiken und Nebenwirkungen ein und legt dar, welche Bedürfnisse speziell der jungen Generation die verschiedenen Social-Media-Kanäle erfüllen. Den Verdienstmöglichkeiten von Affiliate-Link bis YouTube-Money widmet er ein eigenes Kapitel, setzt sich zugleich kritisch mit den Schattenseiten der Aufmerksamkeitskultur in Neuland auseinander, die er und sein Sohn selbst erlebt haben, und hinterfragt die gesellschaftlichen Auswirkungen. Interviews mit bekannten YouTubern und Experten ergänzen die Erfahrungen des Autors um weitere Einblicke aus erster Hand: Charles Bahr, Oskar, LeooBalys, Christian Solmecke, Christian Behrens, Felix von der Laden (Dner), Tiemo Wölken und Axel Voss kommen darin zu Wort. Für einen Teil dieser Interviews ist zusätzlich eine erweiterte Version als Video verfügbar. Diese sind in der gedruckten Ausgabe per QR-Codes direkt über das Buch erreichbar, das auch und nicht zuletzt durch Umfragen, Kommentare und den Austausch mit der Community von @dieserdad auf Twitter, Instagram und YouTube entstanden ist. In dieser Audiobook-Ausgabe ist eine gekürzte Fassung der Original-Mitschnitte der Interviews enthalten, die Video-Langfassung kann über eine im Hörbuch genannte URL aufgerufen werden. Ein "Sprachführer" mit Erläuterungen der wichtigsten Begriffe sowie "Reisetipps" zu ausgewählten YouTube-Kanälen runden den Reiseführer durch Neuland ab. Umfang: 289 Min. ISBN: 978-3-86623-608-0
Inhalt: Dass sie, die jüngste Tochter, das zarte Kind, den Bauernhof ihrer Eltern abfackelt, ist nicht nur ein Versehen, es ist auch Notwehr. Ein Akt der Selbstbehauptung gegen die Zumutungen des Heranwachsens unter dem Regime der Eltern, einer frömmelnden, bigotten Mutter und eines Vaters mit einem fatalen Hang zu Alkohol, Pyrotechnik und Esoterik. Von den älteren Zwillingsschwestern nicht zu reden, zwei Eisprinzessinnen, die einem bösen Märchen entsprungen sind und ihr, der Infantin in Stallstiefeln, übel mitspielen, wo sie nur können. Und natürlich fehlen auch Jäger, Pfarrer und Bürgermeister nicht in dieser Heuboden- und Heimatidylle, die in den schönsten Höllenfarben gemalt ist und in der es so handfest und herzhaft zugeht wie lange nicht. Dieses Buch ist ein Fanal, ein Feuerwerk nach dem Jüngsten Gericht unter dem Watschenbaum. Es erzählt von Dingen, als gingen sie auf keine Kuhhaut. Schrill, derb, ungeschminkt, rotzfrech und hart wie das Landleben nach dem Zeltfest und vor der Morgenmesse. Eine sehr ernste Angelegenheit, ein sehr großer Spaß! Umfang: 176 S. ISBN: 978-3-99027-177-3
Inhalt: Fanny auf der Suche nach der großen Liebe. Im Herrenhaus ?Mansfield Park? leben nicht weniger als drei junge Ehekandidatinnen. Die beiden Töchter des Hauses setzen durch Eitelkeit und Wankelmut ihr Glück aufs Spiel. Nicht so ihre verarmte Cousine Fanny, die auch auf der Suche nach der großen Liebe ist... Umfang: 576 S. ISBN: 978-3-8412-0881-1
Inhalt: Jede Mutter wünscht sich für ihre Tochter, dass sie zu einer starken, freien und unabhängigen Frau heranwächst. Sie möchte sie vor Fehlern bewahren und ihr Ratschläge für ein gutes Leben geben. Dieses Buch versammelt die Erfahrungen und Tipps einer Mutter, die sie ihren Töchtern fürs Leben mitgeben möchte. Dass sie für ihre Träume kämpfen soll und auch mal unbequem werden darf. Oder dass es nicht so schlimm ist, wenn sie nicht weiß, was sie will, solange sie nur genau weiß, was sie nicht will. Dass sie jede Menge gute Bücher lesen sollte und bei den schlechten nach 20 Seiten aufhören. Und dass es den einen Satz gibt, den sie sich absolut nie und von niemandem sagen lassen soll, nämlich: "Das ist nichts für Mädchen." Umfang: 96 S. ISBN: 978-3-96121-290-3
Inhalt: Die bewährten Helfer bei der Vorbereitung auf Unterrichtsstunden, Referate, Klausuren und Abitur präsentieren sich mit neuen Inhalten und in neuer Gestalt ? differenzierter, umfangreicher, übersichtlicher! * Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text * Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil * Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen * Informationen zu Autor und historischem Kontext * Didaktisch aufbereitete Info-Graphiken, Abbildungen und Tabellen * Aktuelle Literatur- und Medientipps Ganz neue Elemente sind: * Prüfungsaufgaben und Kontrollmöglichkeiten * Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar E.T.A. Hoffmanns Erzählung "Der Sandmann" erschien 1816 im 1.Teil seiner Nachtstücke. Das Spannungsvolle, Traumatische der Liebe Nathanaels zur Puppe Olimpia, das Ungeheure und Zwielichtige der Gestalt des Advokaten Coppelius/Coppola macht die romantische Erzählung zu einem Exempel moderner Bewusstseinserfahrung. Umfang: 120 S. ISBN: 978-3-15-961335-2
Schlaf ist die beste Medizin schlau, schlank und glücklich über Nacht - Schlafexperte Dr. Christian Benedict erklärt, wie es geht! Eden Books - Ein Verlag der Edel Germany GmbH (2019)
Inhalt: Guter Schlaf ist Balsam für Körper und Seele - er macht widerstandsfähig, klug und kreativ. Doch wie schaffen wir es, das Maximum aus unseren Ruhestunden herauszuholen? Der preisgekrönte Schlafforscher Christian Benedict lädt gemeinsam mit Wissenschaftsjournalistin Minna Tunberger zu einer unterhaltsamen Reise in die Welt des Schlafs und seine Geheimnisse ein. Sie erklären anschaulich und anhand von Alltagsbeispielen, wie der Schlaf das Immunsystem stärkt, wie Tief- und Traumschlaf uns klüger und kreativer machen, wie man das Faktengedächtnis stärkt und warum die digitale Revolution den Takt unserer inneren Uhr durcheinanderbringt und was dessen Auswirkungen sind. Durch die Autoren lernen wir: Schlafen ist die reinste Medizin und kann uns zu einem gesünderen, glücklicheren Leben verhelfen. Umfang: 208 S. ISBN: 978-3-95910-231-5
Inhalt: Er hasste das Lernen und galt als Schulversager. Bis er seine liebsten Hobbys, Snapchat, Instagram und WhatsApp, beim Lernen verwendete. Von da an schrieb er nur noch Einsen und konnte neben dem Gymnasium sogar schon zu studieren beginnen. Das alles ohne Tricks und Hilfe. Inzwischen beriet er mehr als 200 Schülerinnen und Schüler als Lerncoach und legt jetzt sein Lernsystem mit sozialen Medien erstmals als Buch vor. Für alle, die in der Schule so erfolgreich wie er sein und dabei Spaß haben wollen. "Ihr werdet euch wundern, wie leicht das mit euren Social Media-Accounts geht", sagt er. Umfang: 224 S. ISBN: 978-3-99001-323-6
Inhalt: Was können Eltern tun, wenn der Unterricht ausfällt? Darf der Lehrer die Noten nach Rückgabe der Klassenarbeit ändern? Welcher Zeitraum ist akzeptabel, wenn die Entschuldigung verspätet eintrifft? Viele Eltern wissen nicht, dass ihre Rechte im Schulrecht festgelegt sind. Der erfahrene Schulrechtsexperte Dr. Thomas Böhm erklärt, welche Rechte Eltern haben und zeigt auf, wie sie in Konflikten mit Lehrern ihr Recht einfordern können. So wissen sie, wo ihre Grenzen und Möglichkeiten liegen, damit diese nicht im Schulalltag ausgefochten werden müssen. Dieses Buch bietet Eltern kompetente Lösungen für schulische Alltagsprobleme und erklärt, wie Eltern ihre Rechte am besten einfordern können, um den Lernerfolg der Kinder zu garantieren. Umfang: 224 S. ISBN: 978-3-96121-387-0
Inhalt: "753: Rom schlüpft aus dem Ei." Je verrückter wir Informationen mit Bildern, Geschichten, Orten, Körperteilen usw. verknüpfen, desto leichter können wir uns später daran erinnern. Damit Ihnen nie wieder eine Handynummer entfällt, das Vokabellernen leichterfällt und beim Einkaufen nichts vergessen wird, liefert dieses praktische Pocket die 50 besten Mnemotechniken und Merkstrategien: Eselsbrücken und Merkreime erfinden Assoziieren, Visualisieren und Verknüpfen Anker-Methoden Zahlen-Techniken Ideen und Übungen für Personen ab 12 Jahren Für Schule, Studium und Beruf Unser Tipp: So merken Sie sich spielend leicht die Planeten im Sonnensystem: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun. Möglicher Merk-Satz: Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere Natur. Umfang: 88 S. ISBN: 978-3-7698-8109-7
Inhalt: Nach Stationen bei der UN in New York und Burundi arbeitet Mira für das Büro der Vereinten Nationen in Genf. Während sie tagsüber Berichte über Krisenregionen und Friedensmaßnahmen schreibt, eilt sie abends durch die Gänge der Luxushotels, um zwischen verfeindeten Staatsvertretern zu vermitteln. Als ihre Rolle bei der Aufarbeitung des Völkermords in Burundi hinterfragt wird, gerät Miras Glaube, sie könne von außen eingreifen, ohne selbst schuldig zu werden, ins Wanken. Was bedeuten Gerechtigkeit, Vertrauen und Verantwortung? Wie greifen Schutz und Herrschaft ineinander? Wie verhält sich Zeugenschaft zur Wahrheit? Und wer sitzt darüber zu Gericht? Hellsichtig und teilnahmsvoll geht Nora Bossong in ihrem virtuosen Roman diesen Fragen nach und setzt den Konflikten der Vergangenheit die Hoffnung auf Versöhnung entgegen. Umfang: 332 S. ISBN: 978-3-518-75286-9
Inhalt: Die spirituelle Lehrerin lehrt in Tausenden von Seminaren, was sich ihre Zuhörer am sehnlichsten wünschen: inneren Frieden, Harmonie und glückliche Beziehungen. Wie in ihrem internationalen Bestseller "Dein Körper sagt: Liebe dich!" wirkt die ehemalige Schülerin von Louise Hay auch in diesem Buch durch tiefe Weisheit und eine klare Sprache, die spirituelle Wahrheiten mit Themen des täglichen Lebens verbindet. Übungen, die uns mit unseren Wünschen, Träumen und unbewussten Blockierungen in Kontakt bringen, helfen dabei, uns selbst zu erkennen und weitere Schritte in unserer Entwicklung zu gehen. Lise Bourbeaus Bücher sind Basis-Ratgeber für die Themen-Kombination: Körper, Geist und Seele. Diese drei Bereiche sind Voraussetzung für inneres Wachstum und Entwicklung mit dem Fokus auf Selbstliebe und Individuation. Umfang: 246 S. ISBN: 978-3-86410-279-0
Inhalt: Kanada, 2013: Falk Jäger reist auf Bitten seiner Eltern auf die als Schiffsfriedhof bekannte Insel Sable Island. Er ist hocherfreut, dort auf Junia zu treffen, doch die junge Frau ist von einem dunklen Geheimnis umgeben, und Falk soll ihr helfen, die Wahrheit über ihre Vergangenheit ans Licht zu bringen. Mit Hilfe seiner Freunde macht sich Falk daran, das Rätsel um Junia zu lösen. Die Spur führt zurück ins England des 19. Jahrhunderts, zu einer britischen Adelsfamilie, einer unkonventionellen jungen Lady und einem geheimnisvollen Schatz. Doch was hat es mit dem mysteriösen Ninja auf sich, der ständig in Junias Nähe auftaucht? Schon bald schweben die Freunde in großer Gefahr ... Ein spannender und vielschichtiger Roman - und ein Wiedersehen mit liebgewonnenen Freunden aus "Das Mädchen aus Herrnhut" und "Skarabäus und Schmetterling". Umfang: 448 S. ISBN: 978-3-96122-413-5
Inhalt: So stärken Sie Ihre Beziehung, wenn Sie gemeinsam zu Hause festsitzen! Die COVID-19-Pandemie hat unser Leben schlagartig verändert. Plötzlich verbringen wir als Paare bzw. Familien sehr viel mehr Zeit miteinander - ob gewollt oder ungewollt. Dabei tun sich oft ungeahnte Konflikte auf - oder es hält gähnende Langeweile Einzug. Und mit einem Mal fragen wir uns: Ist das wirklich die Beziehung, die wir führen möchten? Passen wir überhaupt noch zusammen? Beziehungsexperte Gary Chapman hält eine befreiende Botschaft für uns bereit: Wenn in der Krise Schwachstellen in unserer Beziehung zutage treten, ist das völlig normal. Und er gibt uns 5 einfach umzusetzende Tipps, wie wir unsere Partnerschaft inmitten der aktuellen Umstände verbessern können. 1. Vereinbaren Sie einen verbalen Waffenstillstand 2. Gewähren Sie Ihrem Partner Einblick in Ihre Gefühle 3. Entdecken und sprechen Sie die Liebessprache Ihres Partners 4. Betrachten Sie sich als Team 5. Nehmen Sie sich täglich bewusst Zeit, einander zuzuhören Umfang: 96 S. ISBN: 978-3-96362-915-0
Inhalt: Spazieren als Lebenskunst Ein einfacher Spaziergang kommt uns so selbstverständlich vor, dass oft vergessen wird, welch regenerierende Kraft, Inspiration und kleines Glück uns auf dem Weg erwarten. In Zeiten von Digitalisierung und Erlebnissport wirkt Spazierengehen fast schon anachronistisch. Und genau deshalb ist die Zeit reif, ihn wieder neu zu entdecken: Mit ihren Streifzügen durch Psychologie und Medizin, Literatur und Geschichte erkundet Sabine Claus die positive Wechselwirkung von Gehen, Denken und Fühlen. So lässt sich erfahren, warum wir beim Spazieren kreativer werden, einfacher Probleme lösen können, achtsamer sind, Resonanz erleben oder uns entspannter fühlen. Auf 20 einladenden Spaziergängen sensibilisiert sie für die vielfältigen Potenziale alltäglicher kurzer Reisen zu Fuß, auf denen sich der Mensch und die Außenwelt Schritt für Schritt zusammenfinden. Spazieren ist zugleich ein Gang in die Welt und ein Gang nach Innen. Dafür bedarf es nichts weiter, als einen Fuß vor die Tür zu setzen. Ein Teil des Erlöses aus diesem Buch kommt dem Verein Jordsand (www.jordsand.de) zugute, der sich seit über 100 Jahren für den See- und Küstenvogelschutz sowie für den Naturschutz an der Nord- und Ostseeküste einsetzt. Umfrage zum Spazierengehen: Warum, wann, wo und wie gehen Sie spazieren? Bitte nehmen Sie an der Umfrage rund um das Thema Spazieren teil. Zeitbedarf fürs Ausfüllen: 5 Minuten. Die Ergebnisse der Umfrage werden einmal jährlich auf dieser Homepage veröffentlicht. Vielen Dank fürs Mitmachen! Hier geht es zur Umfrage: https://sec.psycho.unibas.ch/kppt/index.php/238551?lang=de Umfang: 253 Min. ISBN: 978-3-7495-0117-5
Inhalt: Der Weg von Parrish City nach Bannock war die gefährlichste Straße des Westens. Dort lauerten Apachen. Dort tobten Blizzards. Und dort warteten goldgierige Weiße - gedungene Mörder. Jeder, der sich dort mit einem Wagenzug hin wagte, spielte mit seinem Leben. Und gewöhnlich verspielte er es, denn alle Chancen standen gegen ihn. Clayburn wagte es dennoch - um einer Frau und um der Rache willen... Al Conroy war eines der Pseudonyme des US-amerikanischen Schriftstellers Marvin H. Albert (* 22. Januar 1924 in Philadelphia; ? 24. März 1996 in Menton, Frankreich); bekannt wurde er in erster Linie als Autor von Western- und Kriminal-Romanen. Sein Roman Clayburn, der Rächer erschien erstmals 1963; eine deutsche Erstveröffentlichung erfolgte 1964. Der Apex-Verlag veröffentlicht eine durchgesehene Neuausgabe dieses Romans in seiner Reihe APEX WESTERN. Umfang: 176 S. ISBN: 978-3-7487-3018-7
Inhalt: Sein Name war Clayburn, und er war ein Spieler. Von Kopf bis Fuß war er in Schwarz gekleidet; nur seine Krawatte war goldgewirkt, und sein Revolver hatte Perlmuttgriffe. Seine schlanken Hände waren geschickt und sicher mit den Karten. Noch geschickter und sicherer war er mit der Waffe. Er konnte zärtlich zu den Frauen sein - und hart und unerbittlich gegen seine Feinde. Der kalte Glanz seiner Augen verriet, dass er jemanden suchte - und dass er entschlossen war, ihn zu finden... Al Conroy war eines der Pseudonyme des US-amerikanischen Schriftstellers Marvin H. Albert (* 22. Januar 1924 in Philadelphia; ? 24. März 1996 in Menton, Frankreich); bekannt wurde er in erster Linie als Autor von Western- und Kriminal-Romanen. Sein Roman Clayburn, der Spieler erschien erstmals 1961; eine deutsche Erstveröffentlichung erfolgte 1970. Der Apex-Verlag veröffentlicht eine durchgesehene Neuausgabe dieses Romans in seiner Reihe APEX WESTERN. Sein Name war Clayburn, und er war ein Spieler. Von Kopf bis Fuß war er in Schwarz gekleidet; nur seine Krawatte war goldgewirkt, und sein Revolver hatte Perlmuttgriffe. Seine schlanken Hände waren geschickt und sicher mit den Karten. Noch geschickter und sicherer war er mit der Waffe. Er konnte zärtlich zu den Frauen sein - und hart und unerbittlich gegen seine Feinde. Der kalte Glanz seiner Augen verriet, dass er jemanden suchte - und dass er entschlossen war, ihn zu finden... Al Conroy war eines der Pseudonyme des US-amerikanischen Schriftstellers Marvin H. Albert (* 22. Januar 1924 in Philadelphia; ? 24. März 1996 in Menton, Frankreich); bekannt wurde er in erster Linie als Autor von Western- und Kriminal-Romanen. Sein Roman Clayburn, der Spieler erschien erstmals 1961; eine deutsche Erstveröffentlichung erfolgte 1970. Der Apex-Verlag veröffentlicht eine durchgesehene Neuausgabe dieses Romans in seiner Reihe APEX WESTERN. Umfang: 128 S. ISBN: 978-3-7487-3017-0
Inhalt: Nach Max Czolleks Bestseller "Desintegriert euch!" liefert er nun ein Manifest für die plurale Gesellschaft, das Antworten auf die politische Gegenwart gibt. In Zeiten der Krise leiden Gesellschaft und Vielfalt. Für Max Czollek bieten staatstragende Konzepte wie "Leitkultur" oder "Integration" darauf keinerlei Antwort. Seit 2018 wird viel diskutiert über Max Czolleks Streitschrift "Desintegriert euch!". Beschrieb sie den Status quo des deutschen Selbstverständnisses, entwirft Czollek nun das Modell für eine veränderte Gegenwart: Wie muss sich die Gesellschaft wandeln, damit Menschen gleichermaßen Solidarität erfahren? Welche liebgewonnenen Überzeugungen müssen wir alle dafür aufgeben? Wie kann in einer fragmentierten Welt die gemeinsame Verteidigung der pluralen Demokratie gelingen? Max Czollek trifft ins Herz des Jahres 2020 - diese Polemik ist sein Schrittmacher. Umfang: 176 S. ISBN: 978-3-446-26864-7
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.205/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 20.01.2021, 11:03 Uhr. 4.930 Zugriffe im Januar 2021. Insgesamt 231.793 Zugriffe seit Mai 2013
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral