Inhalt: In einer kalten Rauhnacht, nahe der niederländischen Grenze: Ein alter Bauernkotten steht lichterloh in Flammen, und die Leiche des Bauern liegt mit eingeschlagenem Schädel vor dem Haus. Oberkommissar Maik Bertram und seine Kollegen können den vermeintlichen Mörder bald fassen: Schultewolter, der vor Jahren auch den inzwischen pensionierten Heinrich Tenbrink niedergeschlagen hat. Doch Zeugen haben gesehen, wie Schultewolter den Toten aus dem brennenden Haus gezerrt hat. Warum würde ein Mörder sein Opfer retten wollen? Im vierten Fall der Münsterland-Krimis machen alte Bekannte und dunkle Geheimnisse während der Rauhnächte den Ermittlern Tenbrink und Bertram das Leben schwer. LESER-STIMMEN ZUR REIHE: "Die Hauptfiguren der Serie sind mir schnell ans Herz gewachsen und ich hoffe, dass es noch weitere Folgen in der Serie gibt. Und zwar bald, ich kann's kaum erwarten ..." (BrittDreier, Lesejury) "Tom Finnek hat hier ein ungewöhnliches, sehr sympathisches Ermittlerpaar geschaffen, das durch die bildhafte Beschreibung sofort im Kopf des Lesers haften bleibt. Die beiden agieren glaubhaft und kommen authentisch rüber." (Ladybella911, Lesejury) "Ein wunderbarer, mit dezentem Humor gespickter, spannender Regionalkrimi mit einem außergewöhnlichen Ermittlerduo, welches einem schnell ans Herz wächst." (Honigmond, Lesejury) "Spannender Plot, interessante Figuren, tolle Atmosphäre" (_inga_, Lesejury) Heinrich Tenbrink und Maik Bertram ermitteln bereits in: - Galgenhügel - Totenbauer - Schuldacker eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung! Umfang: 392 S. ISBN: 978-3-7325-9429-0
Inhalt: ES KANN NUR EINEN GEBEN... Conor Night ist der letzte seiner Art. Auf die Erkenntnis der letzte Nekromant auf Erden zu sein hätte er zu gerne verzichtet... und bezahlt einen hohen Preis. Denn nur durch ihn ist eine längst vergessene Macht erwacht. Ein Hexenmeister aus der alten Welt ist zurückgekehrt und seine Pläne sind teuflisch. Conor weiß dass nur er ihn aufhalten kann. Ein letztes Mal sollen die Würfel fallen, ein letztes Mal sein Schicksal bestimmen. Und Mr. Tod wartet schon auf ihn... "Totengott" ist das packende Finale der vierbändigen Urban-Fantasy-Reihe "Der Nekromant" Umfang: 328 S. ISBN: 978-3-96188-107-9
Inhalt: RACHE - die fesselnde Thriller-Serie von J.S. Frank! Folge 3: Kommissarin Laura Stein steht kurz davor, den Ex-Gangster Wolf Berger als V-Mann beim Gangsterboss Victor Hansen einschleusen - als dessen rechte Hand. Doch Hansen tut nichts ohne das Einverständnis der kalabrischen Mafia. Dann werden Anschläge auf Laura verübt. Und die Mafia verlangt einen Vertrauensbeweis von Wolf ... Über die Serie: Laura Stein ist eine Getriebene. Die junge Kommissarin ging als Jugendliche durch die Hölle und überlebte. Aber die Vergangenheit verfolgt sie bis heute. Unerbittlich jagt sie seit Jahren dem Gangsterboss Victor Hansen hinterher. Um ihn zu stellen, ist ihr jedes Mittel recht. Selbst wenn sie einen Mörder als V-Mann rekrutieren muss ... RACHE - die sechsteilige Thriller-Serie um Kommissarin Laura Stein und Ex-Gangster Wolf Berger. Knallhart, überraschend, nichts für schwache Nerven! eBooks von beTHRILLED: Mörderisch gute Unterhaltung. Umfang: 120 S. ISBN: 978-3-7325-8534-2
Inhalt: Seit einiger Zeit beschäftigen sich Wissenschaftler, Journalisten und Politiker immer intensiver mit dem Thema der künstlichen Intelligenz. Für die Science-Fiction ist es nichts Neues: Ob Positroniken oder MechWarriors, ein Leben im Cyberspace oder in der Virtuellen Realität - seit Jahrzehnten zählen künstliche Intelligenzen verschiedenster Ausprägung zum Kern der Science-Fiction. Wie sieht es die Science-Fiction heute? Neun Erzählungen und ein Artikel werfen ganz unterschiedliche Blicke auf künstliche Intelligenzen: Science-Fiction von deutschsprachigen Autorinnen und Autoren, mal erdverbunden, mal im All, mal satirisch, mal sehr ernsthaft. Umfang: 200 S. ISBN: 978-3-948700-08-9
Inhalt: "Nein, ich werde es nicht geschehen lassen." Im Jahr 1772 stehen die Vorzeichen in der Neuen Welt auf Krieg. Claire macht sich große Sorgen um ihren geliebten Ehemann: Zwar hat sie, die als Zeitreisende aus dem 20. Jahrhundert Wissen über die Zukunft besitzt, Jamie davor gewarnt, dass die amerikanischen Kolonien bald um ihre Unabhängigkeit kämpfen und diesen Krieg gewinnen werden, und Jamie hat sich um politische Neutralität bemüht. Doch nun bittet ihn der Gouverneur von North Carolina, das Hinterland für die britische Krone zu einen. Wird Jamie, wie schon in seiner schottischen Heimat, erneut auf der Seite der Verlierer stehen? Und was hat es mit jenem Zeitungsartikel aus der Zukunft auf sich, der von Claires und Jamies Tod bei einer Feuersbrunst berichtet? Umfang: 4042 Min. ISBN: 978-3-7324-1597-7
Inhalt: Die charmanteste Ermittlerin seit Miss Marple sticht wieder in See Lady Mary Arrington hat endlich ihren Roman fertiggestellt. Und natürlich feiert sie das mit einer weiteren Kreuzfahrt! Doch wie üblich zieht die Hobbyermittlerin das Unheil förmlich an. Mary bekommt es nämlich mit einem Monster aus der chinesischen Mythologie zu tun, das auf der Queen Anne sein Unwesen treibt. Zunächst erschrickt es nur eine alte Dame. Dann aber geschieht ein Mord - und eine mysteriöse Drachenstatue wird gestohlen. Und schon steckt Mary mitten in einem weiteren Fall. Wird sie erneut mithilfe des Zimmermädchens Sandra, ihres Lektors Mr Bayle und des charmanten Kapitäns das Rätsel lösen können? eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung. Umfang: 393 S. ISBN: 978-3-7325-8907-4
Inhalt: Jeder Mensch ist einzigartig! Das ist fraglos richtig. Dessen ungeachtet finden Sie bei Ihren Mitmenschen wiederkehrende Charaktereigenschaften, mit denen Sie im Beruf und im Alltag umgehen müssen. Denken Sie nur an den harten Hund aus der Chefetage, den cleveren Fuchs aus der Controllingabteilung oder die arrogante und auf Status bedachte Giraffe im Außendienst. Der Kommunikations- und Verhandlungsexperte Nello Gaspardo skizziert in dieser zweiten, erweiterten Auflage neun solcher Typen anhand von Tierbildern. Er zeigt deren Stärken und Schwächen auf und verrät Ihnen pointiert, was Sie im Umgang mit diesen Menschen unbedingt wissen sollten und wie Sie mit diesen Typen richtig kommunizieren. Neu: Auch auf Typenkombinationen geht der Autor ein. Beispiele verdeutlichen zudem Charaktereigenschaften und helfen dabei, Typen und Kombinationen besser zu verstehen und einzuschätzen. Das Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die im Beruf und im Alltag gemeinsam mit anderen Menschen schnell und harmonisch Ziele erreichen möchten. Umfang: 244 S. ISBN: 978-3-7398-0084-4
Inhalt: Ein Liebesroman, spannend wie ein Thriller, ab 14 Jahren. Der Konzern Neurogaming-Systems (NGS) will die Computerspiel-Welt revolutionieren: Er bietet Spielern mit der Technik der Bewusstseinssynchronisierung die Möglichkeit, Aussergewöhnliches zu erleben - im Körper eines Anderen. Nora arbeitet für NGS und erkennt, dass der Konzern für seine illegalen Forschungen auch über Leichen geht. Noras neuerster Auftrag ist der junge Musiker Alex. Während sie in Vorbereitung für die Bewusstseinssynchronisierung sein Vertrauen gewinnt, entwickelt sich eine ernste Beziehung zwischen den beiden. Doch Nora muss die Synchro machen - und dann werden die Liebenden nicht mehr zueinander finden, denn ist der eine wach, schläft der andere. Nora weiß, dass Alex nun in Lebensgefahr schwebt, denn die Technik funktioniert noch nicht risikolos... Für Fans von Colleen Hoover und Ursula Poznanski Umfang: 432 S. ISBN: 978-3-522-62173-1
Inhalt: DIE KUNST DER ONLINE-MODERATION // - Herausforderungen der digitalen Welt - Besonderheiten der Online-Moderation - Fokus auf Praxisnähe und Anwendbarkeit - Die wichtigsten Design-Thinking-Techniken für Online-Workshops Alles, was wir bis dato über die Art unserer Zusammenarbeit zu wissen glaubten, ändert sich gerade: Es ändert sich, wer wo und wie zusammenarbeitet. Bis zuletzt wurden die meisten Workshops von Angesicht zu Angesicht geführt. Mit zunehmender Verteilung der Teams verbringen alle mehr Zeit in Online-Workshops. Nun braucht es mutige Menschen, die die Kommunikation zwischen Teams, die teilweise weltweit verstreut zur gleichen Zeit am selben Projekt arbeiten wollen, fördern, aktivieren und begleiten. Die eigentliche Herausforderung liegt darin, Bedingungen zu ermöglichen, unter denen wichtige Diskussionen entstehen und Dialoge sich entwickeln können. Dieses Buch ist eine umfassende Ressource für Moderatoren, Trainer und Berater. Es beschreibt die Rolle eines Moderators und umreißt dessen Schlüsselelemente in der digitalen Welt. Es untersucht auch die häufigsten Herausforderungen, denen sich Moderatoren in der virtuellen Umgebung gegenübersehen. AUS DEM INHALT // Digital denken: ? Die Herausforderungen in der Online-Welt ? Die Vorteile virtueller Teams ? Neue Aufgaben für eine neue Welt ? Aller Neuanfang ist schwer ? Vertrauen ist der Schlüssel ? Erfolgreich kommunizieren ? Begriffs-Wirrwar: Meetings, Workshop oder Webinar? Basiswissen: ? Faktor Mensch ? Die Technik ? Die Tools So moderieren Sie online gekonnt: ? Die Rolle des Moderators ? Die Planung ? Die Vorbereitung ? Icebreaker und Energizer ? Kommunikation in der Online-Welt Methoden Übersichten und Checklisten für die Praxis Umfang: 279 S. ISBN: 978-3-446-46687-6
Inhalt: Martin steht vor der Entscheidung seines Lebens: Soll er die Professur in Boston annehmen? Einfach alles hinter sich lassen und in der Ferne glücklich werden? Da zwingt ihn der Tod seines Jugendfreundes Wolfgang in eine andere Richtung: Der Besuch in der alten Heimat wird für ihn und seine Freundin Nina zu einer Zeitreise in die Vergangenheit. Hier, in der Siedlung Spiegelberg, hatte alles begonnen. Sieben Freunde, Freunde fürs Leben. Die 60er und 70er, wilde und in vieler Hinsicht katastrophale Jahre zwischen Gewalt, Zurückweisung und sprachlosen Eltern, noch erfüllt von den Schrecken des Krieges. Wie ein roter Faden zieht sich besonders der Tod seiner Freundes Paul durch Martins Leben, denn die beiden verbindet ein grausames Geheimnis. Martin erkennt, dass ihn sein Ursprung bis heute gefangen hält. Doch nicht nur ihn: Hat es überhaupt einer der Freunde geschafft, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen? Lebensklug, geistreich und mit großer sprachlicher Sensibilität beschreibt Michael Göring den Kampf seiner Protagonisten mit dem Anspruch auf Selbstbestimmung einerseits und den Zwängen der eigenen Biografie auf der anderen Seite. Er zeigt in seinem neuen Roman die Traumata der Generation der heute 50 - 60 Jährigen, der sogenannten Babyboomer, auf. Eine Generation, die sich im revolutionären Aufbruch wähnte, um sich dann doch häufig mit dem Erwartbaren zu begnügen. Umfang: 668 S. ISBN: 978-3-95510-111-4
Inhalt: Als nichtsnutzige Versager betrachtet der jähzornige, misanthropische Hotelbesitzer seine fast erwachsenen Zwillingssöhne Mario und Javier. Und nachdem sie jahrelang unter ihm gelitten haben, bringen die beiden Brüder dem herrischen Vater ihrerseits lang gewachsene Ablehnung entgegen. Schließlich hat nicht zuletzt dessen schamloses Verhältnis mit einer anderen Frau, aus dem sogar ein weiteres Kind hervorgegangen ist, ihre Mutter krank gemacht - ein offenes Geheimnis in dem kleinen Küstenort. Eines Nachmittags begeben sich Vater und Söhne zum Fischen auf hohe See. Doch vor der karibischen Küste braut sich ein schweres Unwetter zusammen, die Hitze ist drückend, die Stimmung aufgeladen. Als ihr Motorboot in Seenot gerät und der Vater plötzlich über Bord geht, erkennen die Brüder eine Chance, die so verlockend wie grausam ist. In siebenundzwanzig vielstimmigen Kapiteln schildert Tomás González die schicksalsträchtigen Stunden, in denen ein fest verwurzelter Konflikt unaufhaltsam auf seinen Höhepunkt zusteuert und in denen zwei Brüder eine Entscheidung über Leben und Tod fällen müssen. Vordergründig still, erzählt González eine dramatische Geschichte von der Dimension einer griechischen Tragödie. Umfang: 145 S. ISBN: 978-3-86648-324-8
Inhalt: Wie ein Wild erlegt - so wurde Jürgen von Geyersberg, Erbe eines Millionenvermögens, auf den französischen Ländereien der jagdbesessenen Familie aufgefunden. Kommissar Pierre Niémans und seine junge Kollegin Ivana sind auf dem Weg in die süddeutsche Heimat der von Geyersbergs. In einer mondänen Villa am Titisee scheint ihnen die schillernde Laura, die Schwester des Opfers, etwas zu verschweigen. Ein weiterer Mord in selber Manier geschieht, und Niémans und Ivana erkennen zu spät, dass im Schatten des mächtigen Schwarzwaldes abermals die Jagd begonnen hat - auf jeden, der dem abgründigen Familiengeheimnis der von Geyersbergs auf die Spur kommt ... Umfang: 399 S. ISBN: 978-3-7325-9438-2
Inhalt: Im Jahr 2101 hat die Menschheit nach erbitterten Kämpfen gegen die künstliche Intelligenz KAMI einen herben Rückschlag erlitten. Millionen wurden von ihrem technologischen Virus infiziert und verloren jeglichen eigenen Willen. Während auf der ganzen Welt nach einem Heilmittel geforscht wird, versucht die Kämpferin Andra hingegen Kontakt mit KAMI aufzunehmen - überzeugt davon, dass das Programm eine Persönlichkeit entwickelt hat ... Umfang: 443 S. ISBN: 978-3-7325-8798-8
Inhalt: Dieser Planet ist mehr als nur ein Alptraum - er ist die Hölle! Scott Hunter, Flottenoffizier in dritter Generation, wurde von klein auf zum Kapitän der imperialen Sternenflotte gedrillt. Doch während eines Gefechts mit der Rebellion gerät er in Panik - ein Moment der Schwäche, in dem die Hälfte seiner Crew getötet wird. Das Imperium lässt ihm die Wahl: den Dienst quittieren oder ein Himmelfahrtskommando antreten. Er wird Teil eines Spähtrupps, der neue Welten erforscht und feststellt, ob sie kolonisierbar sind. Der Auftrag ist einfach: Überleben. Auf seiner ersten Mission führt Hunter ein Team von Rebellen und Ausgestoßenen auf den Vulkanplaneten Wolf IV. Nach einer holprigen Landung stellen sie fest, dass der anfänglich bewohnbar wirkende Planet eigentlich völlig karg ist. Und nicht nur das: Der Tod wartet schon auf Hunter und seine Leute ... Dieser Roman ist ein Prequel zu Simon R. Greens Deathstalker-Zyklus. Eigenständig lesbar und in sich abgeschlossen! eBooks von beBEYOND - fremde Welten und fantastische Reisen! Umfang: 220 S. ISBN: 978-3-7325-9141-1
Inhalt: Ein Planet von Ausgestoßenen kämpft gegen ein korruptes Imperium! Die Nebelwelt ist ein Rebellenplanet, der vom Reichtum des Imperiums abgeschnitten ist. Es landen kaum Schiffe und jedes Hightech-Gerät ist weit mehr wert als sein Gewicht in Gold. Ein feudaler Orden hat diese einst reiche Welt unterworfen: Die Starken herrschen, die Schwachen sterben, und niemand ist sich zu fein zum Stehlen. Die Ermittlerin Topaz ist einer der wenigen ehrlichen Menschen, die noch auf der Nebelwelt leben. Sie tut, was sie kann, um die regierenden Gauner in Schach zu halten. Dann gelingt es dem korrupten Imperium, den Schild der psychisch begabten Esper anzugreifen, der die Nebelwelt bewacht. Eine massive Flotte lauert im All - und Topaz ist die Einzige, die den Planeten vor dem Feind retten kann. Doch es sind die Feinde in den eigenen Reihen, vor denen sie am meisten Angst haben sollte ... Dieser Roman ist ein Prequel zu Simon R. Greens Deathstalker-Zyklus, der die Geschichte der Nebelwelt und einiger Nebenfiguren des Zyklus erzählt. Eigenständig lesbar und in sich abgeschlossen! eBooks von beBEYOND - fremde Welten und fantastische Reisen! Umfang: 278 S. ISBN: 978-3-7325-9139-8
Inhalt: Auf einem toten Planeten muss sich ein Kapitän seiner Vergangenheit stellen - und einem neuen, unbekannten Übel ... Nichts kann auf Unseeli überleben - jedenfalls nicht mehr. Der kleine Planet am Rande des Imperiums hat keine Ozeane, Flüsse oder Seen, sondern nur einen endlosen Wald aus Metallbäumen, der bis in die Stratosphäre ragt. Vor zehn Jahren rebellierten die Ureinwohner dieses Waldes gegen das Imperium. Der imperiale Kapitän Johan Schwejksam wohnte dem Massaker bei, das die Eingeborenen von Unseeli auslöschte und den Planeten völlig leblos zurückließ - abgesehen von den Ingenieuren, die seine wertvollen Metalle abbauen. Nun wird Schwejksam auf die Welt zurückgerufen, die ihn noch immer in seinen Alpträumen verfolgt. Die Bergleute haben einen Schild um den Planeten errichtet und die Kommunikation mit dem Imperium abgebrochen. Schwejksam macht sich mit einer Crew auf den Weg, um herauszufinden, was schief gelaufen ist ... Dieser Roman ist ein Prequel zu Simon R. Greens Deathstalker-Zyklus, der die Geschichte von Kapitän Johan Schwejksam und weiterer Nebenfiguren des Zyklus erzählt. Eigenständig lesbar und in sich abgeschlossen! eBooks von beBEYOND - fremde Welten und fantastische Reisen! Umfang: 204 S. ISBN: 978-3-7325-9140-4
Inhalt: Norddeutschland, Anfang der 80-er Jahre. Der junge Benno sucht nach Orientierung. Nach der Schulzeit, in der er mit zwei Todesfällen aus seinem engsten Freundeskreis konfrontiert wird und sein Vater unheilbar erkrankt, flüchtet er in die Musik. Er beginnt ein Musikstudium in Groningen. Ein Traum scheint Wirklichkeit zu werden, aber Benno verliert den Boden unter den Füßen. Ein lakonischer Roman über den Anfang vom Ende. Eine Anamnese des Absturzes. Umfang: 184 S. ISBN: 978-3-947373-05-5
Inhalt: Nur der Dialog bringt Sie weiter! Wenn Menschen sich angeregt unterhalten, leidenschaftlich diskutieren und sich Antworten auf brennende Fragen geben, ist Kommunikation erfolgreich. Beim Halten einer Rede oder eines Vortrags dominiert aber oft der Monolog. Jürg Häusermann zeigt, dass es auch anders geht: Er ermutigt die LeserInnen seines neuen Buches dazu, auch in Vortragssituationen stets den Dialog zu suchen. Im ersten Teil zeigt er auf, wie sich öffentliches Reden vom alltäglichen Dialog unterscheidet. Im praktischen zweiten Teil geht er auf die konkreten Mittel des Dialogs in Vortragssituationen ein. Zahlreiche Illustrationen und abwechslungsreiche Beispiele machen dies begreifbar. Häusermann verrät, wie Sie mit Ihrer Körpersprache den Raum nutzen können und das Zeitproblem in den Griff bekommen. Er zeigt, wie Sie durch Ihre Stimme eine Rede gestalten und die ZuhörerInnen durch eine lebendige Sprache miteinbeziehen. Auch wie Ihr Publikum beim Einsatz von Präsentationsmedien aufmerksam bleibt, erklärt er praxisnah. Wissenswertes zum Autor und Buch: Das Buch fußt unter anderem auf Häusermanns Erfahrungen in der hochschuldidaktischen Lehre. Er ist seit 20 Jahren Dozent bei didactica, dem hochschuldidaktischen Programm von Universität und ETH Zürich (u.a. mit dem Kurs "Rhetorik für Seminar und Vorlesung"). Viele Beispiele stammen aus dem Kontext wissenschaftlicher Vorträge und Vorlesungen. Probleme der Vorlesung vor großem Publikum werden illustriert und mit praktischen Tipps kommentiert. Mit seinem Schwerpunkt auf Wissensvermittlung und selbstbewusstem Auftreten spricht das Buch Studierende an, die in Seminaren und Übungen Referate halten. Der Autor hat Studierende und DoktorandInnen verschiedenster Fächer (z.B. Chemie, Germanistik, Theologie) in der Vorbereitung und Präsentation eigener Arbeiten unterrichtet. Umfang: 300 S. ISBN: 978-3-7398-8007-5
Inhalt: Viele Menschen wollen mehr vom Leben und wissen, dass es einen besseren Weg gibt, das ihre zu leben. Und doch stecken viele in ihrem Nine-to-Five-Arbeitsalltag fest, fristen ihr Dasein nach den Regeln anderer und fragen sich eines Tages, wo ihr Leben geblieben ist. Das 5-Tage-Wochenende bietet einen Ausweg aus der Sackgasse. Es zeigt, wie sich durch den Aufbau eigener Unternehmen und clevere Investmentstrategien regelmäßige, passive Einkommensströme generieren lassen, sodass finanzielle und persönliche Unabhängigkeit erreicht und die Konzentration auf die großen Lebensziele möglich wird. Damit fokussiert es sich auf Möglichkeiten, die eigenen Finanzen zu straffen und ein regelmäßiges, unabhängiges Einkommen aufzubauen, bis dies dem eigenen gewünschten Lebensstandard entspricht. Ziel ist es, mit einem unabhängigen Einkommen nicht mehr im Hamsterrad gefangen zu sein, sondern sich daraus zu befreien. Das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele und Übungen, die dem Leser die Zielfindung und Etablierung neuer Strategien erleichtern. So fühlt sich jeder Tag wie Wochenende an! Umfang: 368 S. ISBN: 978-3-96092-468-5
Inhalt: Dänische Krimi-Spannung auf höchstem Niveau: Fall fünf für Kommissar Konrad Simonsen und sein Team aus Kopenhagen "In einer Liga mit Arne Dahl and Hakan Nesser." Jyllandsposten An einem heißen Sommertag kommt es im Hafen von Kopenhagen scheinbar zu einem tragischen Unfall: Ein Ausflugsboot kollidiert mit der Oslo-Fähre, Dutzende Menschen finden den Tod. Doch als die Leichen geborgen werden, stellt sich heraus, dass nicht alle ertrunken sind: Vier Personen kamen durch Messerstiche ums Leben - auch die Polizistin Pauline Berg. War die junge Kollegin von Kommissar Konrad Simonsen das eigentliche Opfer dieses grausamen Anschlags? Welchem Verbrechen war sie auf der Spur? Die Ermittlungen führen Simonsen 15 Jahre in die Vergangenheit und zwingen den Kommissar, sich sowohl mit dem dänischen als auch dem amerikanischen Geheimdienst anzulegen. Die dänischen Bestseller-Autoren Lotte und Søren Hammer haben erneut einen Kriminal-Roman vorgelegt, der erst atemlos und dann nachdenklich macht. Entdecken Sie auch die ersten vier Skandinavien-Krimis mit Kommissar Konrad Simonsen: ? "Schweinehunde" ? "Das weiße Grab" ? "Einsame Herzen" ? "Totenmoor" Umfang: 480 S. ISBN: 978-3-426-45360-5
Inhalt: Die Menschheit führt eine erbitterte Schlacht gegen die Faller. Millionen Lichtjahre vom Commonwealth entfernt, sind die irdischen Kämpfer auf sich allein gestellt. Denn die Faller haben nahezu jeden Bereich der Gesellschaft infiltriert, nur darauf aus, das menschliche Leben zu zerstören. Aber es gibt Hoffnung: Eine mysteriöse Gestalt, die als kriegerischer Engel bekannt ist, führt den verzweifelten Widerstand an. Und der Astronaut Ry Evine macht eine Entdeckung, die die Rettung bedeuten könnte - oder den Untergang ... Umfang: 1998 Min. ISBN: 978-3-8449-1660-7
Inhalt: Als Freiberufler kann es leicht passieren, sich im Alltagsgeschäft zu verrennen und so im Laufe der Zeit das eigene Ziel aus den Augen zu verlieren. Dann haben Sie vielleicht keine Probleme, die Geschäfte laufen gut und doch gibt es da eine Unzufriedenheit, die in Ihnen schlummert. Anstatt immer höher, schneller und weiter zu wollen, sollten Sie lieber innehalten und Ihren Fokus wieder auf die wirklich wichtigen Dinge im Privat- und Arbeitsleben richten. Die erfahrenen Trainer Jürgen und Karin Heinrich teilen mit Ihnen ihr jahrzehntelanges Wissen im Coaching von Selbstständigen, sodass Sie erfolgreich raus aus dem Hamsterrad und rein in ein zufriedenes Leben finden. Denn egal ob Selbsttätige, Unternehmer oder Führungskraft - berufliche Erfolge und die persönliche Zufriedenheit lassen sich nicht durch mehr Fleiß und Durchhaltevermögen oder ein abgearbeitetes E-Mail-Postfach erzwingen. Vor allem nicht, wenn Sie vor lauter Meetings und Geschäftsreisen keine Zeit mehr für Ihre Familie oder Aktivitäten zum Ausgleich des Arbeitsstresses finden. Karin und Jürgen Heinrich wollen Sie dazu anleiten und inspirieren, herauszufinden, was Ihnen im Leben wirklich wichtig ist und welche persönliche Vision Sie daraus für sich ableiten können, um mehr Kraft und Motivation für Ihren Weg zu gewinnen, Ihre Träume umzusetzen. Damit Ihnen dies auch gelingt, lernen Sie, sich konkrete Ziele zu setzen, um Ihre Pläne zu verwirklichen, und auch, wie Sie Ihr Mindset beeinflussen, um das nötige Commitment nicht zu verlieren. Das Ziel ist also nicht, Sie zum perfekten Arbeitstier zu machen, sondern zum Nachdenken über Ihre Prioritäten anzuregen und Ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, um gesund, erfolgreich und zufrieden Ihre Ziele im Business und Persönlichen zu erreichen. Mit den Strategien, Übungen und dem Wissen in diesem Buch werden Sie Ihre Gewohnheiten hinterfragen, sich besser kennenlernen und Ihrem Schaffen wieder eine Bedeutung geben. Umfang: 184 S. ISBN: 978-3-95623-933-5
Inhalt: Das Thema wird im Alltag lieber totgeschwiegen, weil es wie eine Schwäche wirken könnte: Hochsensibilität im Beruf. Wer besonders empfindlich ist, steht schnell als Sensibelchen in der Ecke oder wird als Weichei oder Heulsuse geschmäht. Sicher, hochsensible Menschen verhalten sich in bestimmten Situationen anders. Aber sind sie deshalb tatsächlich weniger belastbar, leistungsschwach, kritikunfähig? Dieses Buch beleuchtet die besonderen Lebens- und Arbeitsumstände der hochsensiblen Menschen und zeigt neben den möglichen Herausforderungen vor allem auch auf, welche Chancen in der Feinsinnigkeit liegen und wie man die richtigen Arbeitsbedingungen schafft, um sie zur vollen Entfaltung zu bringen. Umfang: 224 S. ISBN: 978-3-96121-438-9
Inhalt: Millionen Menschen leiden an Beschwerden, für die es eine einfache Erklärung gibt: Bei anhaltenden Infekten, chronischer Müdigkeit oder Depressionen fehlt oft nur Vitamin D. Wie lässt sich ein solcher Mangel verhindern? Wie viel Vitamin D brauchen wir täglich, um dauerhaft gesund zu bleiben? Der Allgemeinarzt, Vitamin-D-Experte und Bestsellerautor Dr. med. Raimund von Helden zeigt Ihnen, warum Vitamin D lebensnotwendig ist, wie Sie einen Mangel beheben und einen ausgeglichenen Vitamin-D-Spiegel erreichen. Revolutionär sind seine Erkenntnisse zur Vitamin-D-Aktivierung: Durch ausreichend körperliche Bewegung, Kaltwasseranwendungen sowie eine kalzium- und phosphatarme Ernährung aktivieren Sie Ihr körpereigenes Vitamin D auf natürliche Weise und verbessern langfristig Ihr Wohlbefinden. Umfang: 160 S. ISBN: 978-3-7453-0241-7
Inhalt: Mit seinem Millionenbestseller Think and Grow Rich schuf Napoleon Hill einen bahnbrechenden Wegweiser auf dem Weg zum Reichtum. Sein Grundsatz: Jeder hat das Recht auf Reichtum. Reich zu sein beschränkt sich dabei nicht auf enge Parameter wie Geld und Ruhm oder nur das Materielle. Sie verdienen es, in jeder Hinsicht reich zu sein - persönlich, geistig und finanziell. Basierend auf diesem Grundsatz entstand eine Vortragsreihe, mit der Napoleon Hill seine Zuhörer in seine Erfolgsgeheimnisse einweihte. In Dein Grundrecht auf Reichtum ist die Erfolgsphilosophie aus den wichtigsten und bedeutendsten Reden von Napoleon Hill nun erstmals in schriftlicher Form zusammengefasst. Das Buch hilft dabei, die 17 Prinzipien, die Napoleon Hill in Think and Grow Rich als die wichtigsten Grundsätze für Wohlstand und Glück identifiziert hat, im eigenen Leben zu implementieren und umzusetzen. Umfang: 320 S. ISBN: 978-3-96092-401-2
Inhalt: Diese Geschichte schmeckt nach Fernweh Ein Austauschjahr in Australien. Alles soll sich ändern, findet Jannik, als er auf die andere Seite der Welt reist. Vor allem er selbst. Wenn er sich neu erfinden könnte, wäre Jannik gerne so rätselhaft wie Sienna, die das Meer und ihre Freiheit liebt, die Jannik nahekommt und ihn dann doch immer wieder voller Fragen im Regen stehen lässt. Oder wenigstens halb so lässig wie sein Gastbruder Neil, der scheinbar alles kann. Neil Maden ist ein guter Typ, aber verdammt verschlossen. Die ganze Familie hütet ihre Probleme wie geheimnisvolle Schätze - bis Ruby wegläuft, die jüngste Tochter der Madens. Gemeinsam mit Sienna macht Jannik sich auf die Suche und endlich löst sich auch die Sprachlosigkeit der Familie ... Umfang: 224 S. ISBN: 978-3-423-43803-2
Inhalt: Immer mehr Menschen sind von Altersarmut betroffen. So auch Susanne Holtkotte, Reinigungskraft aus Bochum, deren Rente einmal 715 Euro im Monat betragen soll. In der Talkshow Hart aber fair trat sie angesichts der Debatte um Grundrente leidenschaftlich für mehr soziale Gerechtigkeit ein, woraufhin Arbeitsminister Hubertus Heil ihr anbot, einen Tag lang den Job zu tauschen. In 715 Euro zeigt Holtkotte, was in der Rentenpolitik alles schiefläuft: Privatisierung, leere Versprechungen von Seiten der Politik und Menschen, die ihr Leben lang gearbeitet haben und dennoch gezwungen sind, Flaschen zu sammeln. Holtkotte macht deutlich, dass sich das ändern muss, und fordert: Rettet die Rente! Eine starke Stimme aus der Mitte der Gesellschaft. Umfang: 128 S. ISBN: 978-3-7453-0753-5
Inhalt: Zehntausende begeisterte Leser! Der ergreifende neue Roman in einer der bekanntesten Dystopie-Serien. "Eine Geschichte mit Wendungen, wie sie überraschender nicht sein können. Ein tiefer Blick in die wahre - die düstere - Seele einer selbstverliebten Nation am Abgrund ihres Seins." Dieses Buch packt den Leser ab der ersten Seite mit seiner atemberaubenden Mischung aus Action, Abenteuer und politischen Intrigen. Im vierten Buch, HOFFNUNG UND TOD, befinden sich die Vereinigten Staaten am Rande der totalen Anarchie im Zuge eines Super-EMP-Angriffs. Gordon Van Zandt und seine Familie haben es geschafft, sich in Sicherheit zu bringen, doch wie stehen ihre Überlebenschancen, wenn ein erbitterter Krieg um Territorien und Macht ausbricht? -------------------------------------------------------------------- "Spannend bis zum Schluss." [Lesermeinung] "Die Geschichte konsequent und spannend weitergeführt" [Lesermeinung] "Das Buch von Michael Hopf stellt Szenarien dar, wie sie vielleicht in ein paar Jahren wirklich realistisch sein können, beziehungsweise Ausläufer schon geschehen sind. Gerade deswegen ist dieses Buch von Anfang bis Ende fesselnd für den Leser. Man möchte es gar nicht weglegen, weil man Angst hat, in den nächsten Zeilen gleich etwas zu verpassen." [Lesermeinung] Lesen Sie auch: THE END (1) - Die neue Welt THE END (2) - Der lange Weg THE END (3) - Zuflucht Umfang: 284 S. ISBN: 978-3-95835-061-8
Inhalt: Im Jahr 2049 wird der junge amerikanische Architekt Donald Keene von Senator Thurman mit dem Bau einer riesigen unterirdischen Anlage beauftragt. Noch ahnt er nicht, über welch brisantes Wissen seine Auftraggeber verfügen: Ein politischer Konflikt zwischen Iran und den USA steht bevor - und eine Katastrophe, die die Erde unbewohnbar machen wird. Die Menschen sollen in fünfzig unterirdischen Silos Zuflucht suchen. In ihnen wird das Leben autoritär organisiert und streng reglementiert. Und es fordert Opfer. Als ein Aufstand ausbricht, muss der Wärter Troy alle Bewohner in den sicheren Tod schicken. Doch Troy weiß mehr über die Silos, als alle vermuten ... "Level" ist das Prequel zu Howeys internationalem Bestseller "Silo". Packend und von beängstigend visionärer Kraft. Umfang: 432 S. ISBN: 978-3-492-96791-4
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.205/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 18.01.2021, 14:21 Uhr. 4.628 Zugriffe im Januar 2021. Insgesamt 231.491 Zugriffe seit Mai 2013
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral