Inhalt: Findus, der Kater vom alten Pettersson, hat noch nie in einem Zelt geschlafen. Klar, dass er endlich mal ausprobieren muss, wie das ist. Und weil der alte Pettersson auch gerade was ausprobieren möchte, nämlich seine selbst erfundene Flitzbogenwurfangel, beschließen die beiden einen Ausflug in die Berge zu machen. Da können sie ein bisschen wandern, ein bisschen Barsche angeln und ein bisschen zelten. Aber daraus wird nichts, genauer gesagt, es kommt alles ganz anders. Und das nur wegen der blöden Hühner, die partout auch mal ausprobieren wollen, wie das ist in einem Zelt zu schlafen. Es war ein Tag wie im Bilderbuch. In allen Büschen sangen die Vögel, das Gras wuchs und die ganze Luft war so voll von Frühling, dass der alte Pettersson und sein Kater endlich ihren Gemüsegarten bestellen konnten. Der Alte grub und harkte und säte, während Findus, der Gemüse nicht ausstehen konnte, Fleischklößchen pflanzte; das heißt, wenn er nicht gerade herumflitzte und Käfer erschreckte. Alles war wie jedes Jahr - bis ein Haufen wild gewordener Hühner, ein Schwein und sechs Rindviecher für Aufruhr im Gemüsebeet sorgten... Umfang: 41 Min. ISBN: 978-3-8373-6105-6
Inhalt: Große Lieblingshelden für kleine Ohren: Es war einmal ein Pappkarton, auf dem stand "Findus grüne Erbsen". Doch in dem Karton stecken keine Erbsen, sondern ein kleiner Kater - ein Geschenk für den alten Pettersson. Jeden Abend liest Pettersson seinem Findus Geschichten vor. Dann, eines Tages beim Zeitunglesen, ist es so weit: "So eine Hose will ich auch haben", sagt Findus. Nun muss Pettersson sich nie wieder alleine fühlen. Umfang: 21 Min. ISBN: 978-3-8373-6615-0
Inhalt: Es war einmal ein alter Mann, der hieß Pettersson. Der war oft so allein, dass er sich am Morgen am liebsten die Decke über den Kopf gezogen hätte und verschwunden wäre. Bis seine Nachbarin ihm einen Pappkarton bracht, auf dem "Findus grüne Erbsen" stand. Drinnen waren aber keine grünen Erbsen. Drinnen war ein Kater, der noch so klein war, dass er Platz in Petterssons Hand hatte. Jeden Abend las er ihm Geschichten vor. Und eines Tages war es so weit: Der Kater sprach seine ersten Worte. "So eine Hose möchte ich auch haben", sagte Findus. Was für einen wunderbaren Kater er doch hatte! Seit Caruso auf dem Hühnerhof Einzug gehalten hat, ist bei Pettersson und Findus nichts mehr so wie früher. Alle Hühner haben nur noch Augen für den Hahn. Genau so einer hat ihnen noch gefehlt. Findus versteht die Welt nicht mehr. Hat er ihnen nicht immer so schön die Zeit vertrieben? Wozu brauchen die dummen Hühner auf einmal einen Hahn? Und dann erst die Kräherei. Das fängt ja schon an, wenn Findus noch nicht mal aufgewacht ist. Und dann geht das den ganzen Tag so. Wieder und wieder und immer noch einmal. Gibt es wirklich nichts, womit man dem Hahn das Krähen abgewöhnen kann? Umfang: 43 Min. ISBN: 978-3-8373-6102-5
Inhalt: Alex und Rens Mission: die Verlorenen Sprüche finden. Nur mit ihrer Hilfe können sie die Geister aus dem altägyptischen Totenreich verbannen. Problem: Die Todgänger haben die Sprüche in ihren Besitz gebracht und nutzen sie, um mächtiger als jemals zuvor zu werden. Als sich die Tore zum Jenseits öffnen, haben Alex und Ren nur eine Chance: Sie müssen das Reich der Toten betreten, wenn sie ihr eigenes Leben und das aller Menschen retten wollen ... Umfang: 303 Min. ISBN: 978-3-95639-781-3
Inhalt: Geschichte geht nur selten glatt, da hilft auch keine Rasur. Das gegenwärtige Comeback des Barts führt ein jahrhundertealtes Muster fort: Gesichtsmoden verändern sich als Reaktion auf historische Umbrüche, widerborstige Massenbewegungen weichen immer wieder vom rasierten Standardmann ab. Es gab eben nicht nur bartlose Feldherren wie Alexander, den Großen oder Napoleon, sondern auch zauselige Visionäre wie Jesus Christus oder Abraham Lincoln. Kurzweilig und mit unterhaltsamen Anekdoten erzählt Christopher Oldstone-Moore die verschlungene Geschichte von Männern und Bärten. Umfang: 370 S. Ill. ISBN: 978-3-7325-4072-3
Inhalt: In einer Welt aus Würfeln liegt am Rande einer tiefen Schlucht ein Dorf. Die Bewohner führen ein beschauliches Leben, doch den Jungen Primo treibt die Sehnsucht. Er möchte diese Welt erforschen und Abenteuer erleben. Eine spannende Abenteuerserie basierend auf dem Online-Welterfolg Minecraft. Umfang: 83 S. ISBN: 978-3-8332-3377-7
Inhalt: Ein überraschender Besuch aus der Wüste versetzt das Dorf am Rand der Schlucht in helle Aufregung, denn die Besucher haben einen echten Golem dabei! Magolus, der Priester des Dorfes, ist von dem künstlichen Wesen so beeindruckt, dass er nun ebenfalls einen Golem erschaffen will. Er schickt Primo und Kolle los, um herauszufinden, wie man eine solche Kreatur baut. Doch das gestaltet sich gar nicht so einfach ... Der Golem ist der fünfte Band der erfolgreichen Buchserie in der Welt des Computerspiels Minecraft von Bestseller-Autor Karl Olsberg. Das Besondere: Jeder kann die darin beschriebene Welt selber erkunden! Der benötigte Minecraft-Seed (PC-Version) sowie exakte Positionsangaben der Handlungsschauplätze sind enthalten. Von Bestseller-Autor Karl Olsberg. Umfang: 92 S. ISBN: 978-3-8332-3565-8
Inhalt: In dem kleinen Dorf am Rand der Schlucht scheint die Welt in Ordnung zu sein. Doch ein harmloser Streit zwischen Primo und seiner Freundin hat ungeahnte Folgen: Golina verschwindet spurlos, und die Suche nach ihr führt Primo und Kolle bis in die gefährliche Unterwelt des Nether. Umfang: 76 S. ISBN: 978-3-8332-3390-6
Inhalt: In einer Welt aus Würfeln liegt am Rande einer tiefen Schlucht ein Dorf. Die Bewohner führen ein beschauliches Leben, doch den Jungen Primo treibt die Sehnsucht. Er möchte diese Welt erforschen und Abenteuer erleben. Als ein rätselhafter Fremder in schimmernder Rüstung auftaucht, beschließt Primo ihm zu folgen und bringt damit nicht nur sich in Gefahr. Eine spannende Abenteuerserie basierend auf dem Online-Welterfolg Minecraft. Umfang: 64 S. ISBN: 978-3-8332-3288-6
Inhalt: Seit Primo mit dem mysteriösen Ei aus dem Nether ins Dorf zurückgekehrt ist, haben sich die Dinge dramatisch verändert. Seine Freundin Golina hat beunruhigende Träume, und dann erscheint auch noch am hellen Tag einer der rätselhaften Schattenmänner im Dorf. Schon bald ist allen klar: Von dem Ei geht eine schreckliche Bedrohung aus. Es muss zurück an seinen Ursprungsort gebracht werden. Doch von dort ist noch nie jemand lebend zurückgekehrt ... Band 4 der erfolgreichen Buchserie in der Welt des Computerspiels Minecraft. Die im Roman beschriebene Welt ist für Minecraftspieler erkundbar. Der benötigte Seed sowie exakte Positionsangaben der Handlungsschauplätze sind enthalten. Von Bestseller-Autor Karl Olsberg. Umfang: 95 S. ISBN: 978-3-8332-3485-9
Inhalt: Nur noch eine Geschichte! Kinder lieben es, vor dem Schlafengehen Geschichten erzählt zu bekommen. Hier treffen sie den abenteuerlustigen Kater Karlchen, der neue Freunde findet. Danach schwimmen sie mit Delfin Flax um die Wette oder sie feiern mit den Gespensterzwillingen Gusti und Gustine deren Geburtstag auf Schloss Gruselwusel - bevor sie mit wunderbaren Bildern im Kopf sanft einschlummern. Umfang: 79 Min. ISBN: 978-3-95639-978-7
Inhalt: "Freiheit bedeutet die Freiheit, zu sagen, daß zwei und zwei vier ist. Gilt dies, ergibt sich alles übrige von selbst." Der Klassiker über einen allmächtigen Überwachungsstaat ist und bleibt beklemmend aktuell: Mit 1984 schuf George Orwell eines der einflußreichsten Bücher des 20. Jahrhunderts. Umfang: 383 S. ISBN: 978-3-8437-0141-9
Inhalt: In "Zwischen den Jahren" sind große Themen wie Liebesverrat, Verführung zum Seitensprung, Krieg in Afghanistan, Befehle zum Töten zentral, doch zu lesen sind sie in einem leichten, fließenden Ton. Das macht die Wucht des Textes aus. Er ist schnörkellos erzählt, scheinbar einfach, hat es aber in sich - Lebensweisheiten, die aber an keiner Stelle altklug daherkommen. Im Gegenteil: Sie wirken frisch. Ein Roman mit einer ungeheuren Tiefe. Der Leser ist dank der intensiven Ich-Perspektive der Erzählerin hautnah an den Gefühlen und dem Geschehen dran. Die literarischen Elemente werden in ihrer Wirkung von den klugen, radikalen Einsichten der Erzählerin über ihr Leben und ihr Eheleben, aber ebenso andere gesellschaftliche Entwicklungen wie das Internet oder die Medien ergänzt. Diese klugen Beobachtungen geben dem Roman die Dimension der Abrechnung einer ganzen Generation. Umfang: 160 S. ISBN: 978-3-8319-1039-7
Inhalt: Kreuzspinne Karl-Heinz und Stubenfliege Bisy führen ein beschauliches Leben in der Buchenhecke und alles ist wie immer: Dem einen ist es zu langweilig, dem anderen ist zu viel los. Da reißt sie eine zweifelhafte Einladung aus ihrem Alltagstrott. Tante Kassandra lädt zum gemeinsamen Essen ein. Natürlich wissen die beiden Freunde, dass das nicht ungefährlich ist, weil man schnell mal selbst zum Hauptgericht wird. Trotzdem sagen sie zu. Doch als sie im Netz der Tante ankommen, ist diese verschwunden. Das Netz ist vollkommen verwüstet als hätte ein Kampf stattgefunden. Was ist bloß passiert? Wurde Tante Kassandra etwa entführt? Karl-Heinz und Bisy beschließen, das Rätsel zu lösen und geraten dabei in ein spannendes Abenteuer. Umfang: 135 Min. ISBN: 978-3-96102-155-0
Inhalt: Die witzige und spannende Fortsetzung des Weihnachtsbestsellers "Du spinnst wohl!" Die grummelige Spinne Karl-Heinz und die Fliege Bisy suchen ein neues Zuhause. Sie wurden während des Frühjahrsputzes unsanft aus ihrem gemütlichen Netz in der Wohnung geschüttelt. Zuflucht finden sie im Garten und machen sich auf die Suche nach einem ruhigen Plätzchen. Doch dort ist allerlei los: nervige Ameisensoldaten, hilfsbereite Kellerasseln, wichtigtuerische Blattwanzen und gefährliche Libellen warten auf das ungleiche Duo. Karl-Heinz und Bisy erleben den Garten mit alle seinen Abenteuern und Gefahren. Umfang: 124 Min. ISBN: 978-3-96102-154-3
Inhalt: Tiefgrüne Urwälder, strahlendblaues Meer und eine mutige Frau auf der Suche nach dem Glück ... Costa Rica 1888. Noch immer träumt die verwitwete Dorothea von ihrer großen Liebe, dem Journalisten Alexander. Trost findet sie durch ihre Kinder: Als jüngster Kaffeebaron des Landes übernimmt Federico die Leitung der Farm, während Olivia als Tänzerin weltweit Triumphe feiert. Enkelin Margarita dagegen tritt in Dorotheas Fußstapfen und geht an die Malakademie in New York, wo sie sich als Frau in einer Männerdomäne behaupten muss und gegen Vorurteile zu kämpfen hat. Um den Rat ihrer Großmutter einzuholen, reist sie zu ihr - aber nicht allein. Und dann erhält Dorothea eine schicksalshafte Nachricht. Darf sie auf ein spätes Glück hoffen? Umfang: 544 S. Kt. ISBN: 978-3-641-15938-2
Inhalt: Der Erzähler, ein junger erfolgreicher Atutor, führt den Leser in ein altes, von einem verwilderten Garten umgebenes und für einen Monat im Jahr in Dunkel versunkenes Haus. Er bewohnt dies mit seiner vom Lebensschmerz gezeichneten Mutter, der stillen Sklavin Miriam und unzähligen, sämtliche Räume bevölkernden Katzen. In ihm selbst lebt seine Geliebte, eine wunderschöne, der eigenen Fantasie entsprungene Frau. In diesem, nach festen Regeln uralter Ordnung lethargisch dahindämmernden Mirkokosmos taucht plötzlich ein alter Freund aus Kindertagen auf, der Prinz von Calicatri. Eine vom Prinzen angekündigte "Invasion von Barbaren" wird zur schrecklichen Realität. Viele Menschen fliehen aus der Stadt, doch einige bleiben, um sich schicksalsergeben dem Unvermeidlichen zu fügen. In furchtbarer Grausamkeit werden sie von den Invasoren entsetzlich zugerichtet, und auch das Haus im Dunkel und seine Bewohner werden von ihnen heimgesucht und nicht verschont. Umfang: 281 S. ISBN: 978-3-903061-14-9
Inhalt: In der Woche vor Weihnachten fährt Nelia mit zwei Freundinnen gemeinsam in die Berge von Dänemark, um dort eine harmonische Urlaubswoche zu verbringen. Schon auf dem Weg dorthin verliert Nelia ihr wertvolles Armband, ein Familienerbstück von ihrer Großmutter. So ist die Stimmung gleich von Beginn an getrübt, doch die Begegnung mit dem Nachbarsjungen Luke lässt Nelia bald auf Wolke sieben schweben. Endlich zum ersten Mal bis über beide Ohren verliebt, muss Nelia eine bittere Enttäuschung erleben. Offenbar will Luke nur seine Ex-Freundin eifersüchtig machen, die zu allem Überfluss plötzlich vor der Tür steht. Dass sie nur in die Irre geführt wird und in Wahrheit eine Intrige hinter allem steckt, ahnt Nelia nicht. Doch ihre Freundinnen tun alles, damit sie wieder glücklich wird. Umfang: 94 S. ISBN: 978-3-99064-972-5
Inhalt: Abenteuerlicher Lesespaß! Martin und Sarah sind Geschwister, und Sarah ist überzeugt davon, dass ihr Bruder das verrückteste Kinderzimmer der Welt hat. Martin ist nämlich ein kleiner Chaot. Und er ist ein Bastler und Erfinder. Martin baut und bastelt alles Mögliche, was ihm gerade in den Sinn kommt. Jetzt baut er sogar ein echtes Seeräuberschiff. Und Sarah darf ihm dabei helfen. Als das Schiff fertig ist, lassen Martin und Sarah ihrer Fantasie freien Lauf und machen den Baggersee zu den sieben Weltmeeren. Umfang: 74 Min. ISBN: 978-87-26-21909-8
Inhalt: Entdecker, Erfinder und Visionäre zum Hören greifbar - die spannende und unterhaltsame Wissensreihe Abenteuer & Wissen. Mit nicht einmal 30 Jahren hat Michelangelo bereits zwei der bedeutendsten Meisterwerke der Kunstgeschichte in Marmor gemeißelt: die Pietà in Rom und den David in Florenz. Seine Fresken in der Sixtinischen Kapelle sind das wohl monumentalste Gemälde der Welt. Michelangelo gilt heute als Inbegriff des Künstlers. Das Feature erzählt das Leben des genialen Eigenbrötlers in einer Zeit des Umbruchs zwischen Mittelalter und Neuzeit, ein Leben zwischen Abhängigkeit von den Mächtigen und heimlichem Widerstand mit den Mitteln der Kunst. Alexander von Schlieffen lebt seit 30 Jahren von der Kunst. Im Interview erzählt er von den harten Gesetzen des Kunstmarktes, von der Faszination der Malerei und erklärt, warum Kunst auch heute noch für junge Menschen von großer Bedeutung sein kann. Umfang: 79 Min. ISBN: 978-3-96102-157-4
Inhalt: Zum Buch: Sinnvoll vorsorgen - Rechte durchsetzen Heute können Patienten selbst bei schwersten unheilbaren Körper- und Gehirnschäden fast "unendlich" lang am Leben gehalten werden. Nicht selten muss dann das "Sterbenlassen" des Patienten juristisch erkämpft werden. Die Autoren zeigen anhand praxisnaher Fälle, wie man sinnvoll für eine solche Situation vorsorgt und notfalls das Recht auf den eigenen Tod erstreitet. Behandelt werden u.a. folgende Themen und Fragen: Selbstbestimmung und Vorsorge bei Krankheit und Tod, Durchsetzung Ihrer Rechte Recht auf Leben, Recht auf Sterben, Pflicht zu leben? Medizinische und rechtliche Grundlagen. Leicht verständlich: Die rechtlichen Aspekte sind verständlich aufbereitet und in einer klaren Sprache dargestellt. Anschaulich: Zahlreiche Praxisbeispiele, Muster und Materialien machen die Ausführungen anschaulich. Übersichtlich: Ein klarer Aufbau und ausführliche Verzeichnisse erleichtern die Information. Aktuell: Intensive Auseinandersetzung mit dem Patientenverfügungsgesetz, dem Patientenrechtegesetz und dem Grundsatzurteil des Bundesverfassungsgerichts zum Recht auf Suizidbeihilfe vom Februar 2020. Zu den Autoren: Wolfgang Putz, Beate Steldinger und Tanja Unger sind Rechtsanwälte mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Medizinrecht in München. Durch ihre Veröffentlichungen und Gerichtsverfahren haben sie höchstrichterliche Grundsatzentscheidungen herbeigeführt und die gegenwärtige Rechtslage zu diesem Thema erheblich mitgeprägt. Umfang: 350 S. ISBN: 978-3-406-73976-7
Inhalt: Der längste Tag in unserem Leben ... Der bewegende Roman "Merles Suche" von Verena Rabe jetzt als eBook bei dotbooks. Wie ein Licht in dunkler Nacht ... Die junge Merle steht im Juli 2005 vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens: Sie liebt ihre Heimat in Norwegen, die vollkommene Stille inmitten der malerischen Fjordlandschaften - doch sie liebt auch Leo, der in der schillernden Metropole London zu Hause ist. Leo, den sie vor einigen Monaten verlassen hat, weil ihre beiden Welten nicht vereinbar scheinen. Seitdem haben die Tage für Merle an Farbe verloren ... und sie beginnt zu begreifen, dass ein Leben ohne Leo nur ein halbes ist. Aber gerade, als Merle ihren ganzen Mut zusammennimmt, erschüttert ein Schicksalsschlag alles, was sie zu wissen glaubt ... Bestsellerautorin Verena Rabe fesselt mit einem Roman voll leiser Schönheit - und eindringlicher Wucht. Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der berührende Liebesroman "Merles Suche" von Verena Rabe - auch bekannt unter dem Titel "Der längste Tag in unserem Leben". Leser, die bereits Verena Rabes Roman "Thereses Geheimnis" kennen, dürfen sich hier auf ein Wiedersehen mit Marie und Ralph freuen. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag. Verena Rabe, geboren und aufgewachsen in Hamburg, liebt es zu reisen. Besonders europäische Küsten haben es der Seglerin angetan. Für ihre Geschichten unternimmt sie lange Recherchereisen und lässt die Orte, die sie beschreibt, intensiv auf sich wirken. Sie hat Geschichte studiert und als Journalistin gearbeitet, bevor sie Schriftstellerin wurde. Bisher hat sie acht Romane veröffentlicht. Verena Rabe lebt mit ihrem Mann in Hamburg, hat zwei erwachsene Kinder und verbringt viel Zeit in Berlin, ihrer zweiten Heimat. Bei dotbooks veröffentlichte Verena Rabe ihre Romane "Merles Suche", "Und über uns das Blau des Himmels", "Die Melodie eines Sommers", "Ein Lied für die Ewigkeit", "Charlottes Rückkehr", "Thereses Geheimnis". Die letzten beiden Romane sind auch im Doppelband erhältlich. Umfang: 290 S. ISBN: 978-3-96655-413-8
Inhalt: Der Wichtel Kalle möchte dem Weihnachtsmann gerne eine Freude machen und ihm in den 12 Tagen vor Weihnachten jeden Tag etwas schenken. Wachtmeister Wächter hält den Weihnachtsmann aus Versehen für einen Einbrecher ... Turin und sein Freund Pirmin müssen die Weihnachtswichtel-Wunschmaschine schnell wieder in Gang bekommen - und Tatz und Tiger feiern das große Fest mit all ihren Freunden! Mit den Geschichten: Mauri Kunnas: 12 Geschenke für den Weihnachtsmann Frauke Nahrgang: Hilfe für den Weihnachtsmann Betina Gotzen-Beek: Die Weihnachtswichtel-Wunschmaschine Katja Reider: Der Wunsch des Weihnachtsmanns Anne Steinwart: Tatz und Tiger feiern Weihnachten Eleni Livanios: Kasperl in der Weihnachtsbäckerei Umfang: 72 Min. ISBN: 978-3-8373-6571-9
Inhalt: Die ersten beiden Romane der großen Seidenstadt-Saga erstmals in einem E-Book. Jahre aus Seide. 1932: Ruth hat eine unbeschwerte Jugend. Die meiste Zeit verbringt sie in der Villa des benachbarten Seidenhändlers Merländer. Sie ist fasziniert von den kunstvoll bedruckten Stoffen, lernt Schnittmuster zu entwerfen und Taschen und Zierrat zu fertigen. Und sie begegnet Kurt, ihrer ersten großen Liebe. Als die Nazis an die Macht kommen, scheint es für sie keine Zukunft zu geben, denn sie sind beide Juden. Kurts Familie trägt sich mit dem Gedanken auszuwandern, auch Ruth soll gegen ihren Willen ihr Elternhaus verlassen. Und dann kommt der Tag, an dem das Schicksal ihrer Familie in Ruths Händen liegt... Zeit aus Glas. 1938: Nach der Pogromnacht ist im Leben von Ruth und ihrer Familie nichts mehr, wie es war. Die Übergriffe lasten schwer auf ihnen und ihren Freunden. Wer kann, verlässt die Heimat, um den immer massiveren Anfeindungen zu entgehen. Auch die Meyers bemühen sich um Visa, doch die Chancen, das Land schnell verlassen zu können, stehen schlecht. Vor allem wollen sie eines: als Familie zusammenbleiben. Dann passiert, wovor sich alle gefürchtet haben: Ruths Vater wird verhaftet. Ruth sieht keine andere Möglichkeit, als auf eigene Faust zu versuchen, ins Ausland zu kommen: Nur so, glaubt sie, ihren Vater und ihre Familie retten zu können ... Eine dramatische Familiengeschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht. Umfang: 1023 S. ISBN: 978-3-8412-2703-4
Inhalt: Im Land der unberührten, rauen Schönheit: Der romantische Sammelband "Das Land der Eukalyptusblüten" von Anne McCullagh Rennie als eBook bei dotbooks. Nichts liebt die junge Cate so sehr, wie das Leben auf der Farm ihrer Familie im australischen Outback. Als ein Schicksalsschlag sie zwingt, ihrer Heimat den Rücken zu kehren, ist ihr einziger Trost die Musik: Als begnadete Gitarristin verarbeitet sie ihren Schmerz in bittersüßen Balladen. Doch ihr Herz schlägt noch immer für Australien und für den einen jungen Mann, den dort noch immer auf sie wartet ... Auch Lizzy kann die Wildnis des australischen Outbacks nicht vergessen: Die gefeierte Opernsängerin kehrt mit gebrochenem Herzen auf die Farm ihres Vaters zurück. Da steht eines Tages der charmante Konzertveranstalter Brian vor ihr, der sie zurück auf die Bühnen der Welt holen will - doch kann sie ihm wirklich vertrauen und die Geborgenheit der Heimat für eine neue Welttournee aufs Spiel setzen? Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der Sammelband "Das Land der Eukalyptusblüten" von Bestseller-Autorin Anne McCullagh Rennie enthält die beiden Australien-Romane "Das Lied der Honigvögel" und "Der Himmel über Australien". Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag. Anne McCullagh Rennie wurde in Cambridge, England geboren und studierte in London und Wien Musik. In Österreich lernte sie ihren Ehemann Jim kennen und zog mit ihm nach Australien, wo sie zusammen eine Familie gründeten. Die Liebe zu ihrer Wahlheimat und zur Musik bringt sie in ihren Romanen zum Ausdruck. Von Anne McCullagh Rennie erscheinen bei dotbooks die beiden Australienromane: "Der Himmel über Australien" "Das Lied der Honigvögel" "Die Sterne über Australien" Die Website der Autorin: www.annemccullaghrennie.com Umfang: 827 S. ISBN: 978-3-96655-077-2
Inhalt: Wenn der Kopf nicht weiterweiß, vertraue deinem Herzen: Der Sommerroman "Der Himmel über Australien" von Anne McCullagh Rennie als eBook bei dotbooks. Das Leben der junge Jazz wird durch einen Schicksalsschlag vollkommen auf den Kopf gestellt - nun muss sie das mondäne Großstadtleben von Sydney hinter sich lassen und zu ihren Großeltern aufs Land ziehen! Doch statt Langeweile und Ödnis entdeckt Jazz zu ihrer eigenen Überraschung schnell die raue Schönheit des Outbacks, und auch das idyllische Städtchen mit seinen herrlich kauzigen Bewohnern wächst ihr immer mehr ans Herz. Im kleinen Restaurant ihrer Großeltern wird der jungen Frau noch dazu bewusst, was schon immer ihr heimlicher Traum war: selbst eine gefeierte Köchin werden! Alles könnte so schön sein, zumal auch Amor mit großem Vergnügen seine Pfeile verschießt ... doch dann stellt das Leben Jazz vor eine schwere Entscheidung: Ihr Traum von einer Ausbildung zur Sternenköchin kann wahr werden - wenn sie dafür nach Paris zieht! Hin- und hergerissen zwischen Verstand und Gefühl trifft Jazz schließlich eine schicksalhafte Entscheidung ... Jetzt als eBook kaufen und genießen: Die berührende Feelgood-Romance "Der Himmel über Australien" von Anne McCullagh Rennie - ein Lesevergnügen wie ihr Bestseller "Der Himmel über Australien". Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag. Anne McCullagh Rennie wurde in Cambridge, England geboren und studierte in London und Wien Musik. In Österreich lernte sie ihren Ehemann Jim kennen und zog mit ihm nach Australien, wo sie zusammen eine Familie gründeten. Die Liebe zu ihrer Wahlheimat und zur Musik bringt sie in ihren Romanen zum Ausdruck. Von Anne McCullagh Rennie erscheinen bei dotbooks die beiden Australienromane: "Der Himmel über Australien" "Das Lied der Honigvögel" "Die Sterne über Australien" Die Website der Autorin: www.annemccullaghrennie.com Umfang: 354 S. ISBN: 978-3-96655-345-2
Inhalt: Leidenschaftlich, mitreißend, bewegend: großes Gefühl vor atemberaubender historischer Kulisse Paris, Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Stadt ist befreit und erwacht ganz allmählich zu neuem Glanz. Doch die russische Gräfin Xenia Ossolin hält es nicht in ihrer Wahlheimat, zusammen mit ihrer Tochter Natascha bricht sie auf ins zerstörte Berlin. Denn für Xenia zählt nur eins: Sie muss Max von Passau wiedersehen, den einzigen Mann, der je ihr Herz berührt hat. Hat er den Krieg überlebt? Wird sie ihn überhaupt finden können? Und wird sich dort, zwischen Zerstörung und Neubeginn, auch Nataschas Schicksal erfüllen? ISBN: 978-3-641-26049-1
Inhalt: Teil 3 der packenden 50er-Jahre-Trilogie von Bestsellerautorin Brigitte Riebe. Berlin 1958: Farben und Formen, Augenblicke, eingefangen mit Bleistift und Papier. Seit sie denken kann, will Florentine Thalheim nur eines: sich ganz dem Zeichnen und der Malerei hingeben. Die jüngste von drei Töchtern hatte schon immer einen rebellischen Geist. Nur wenn sie zu malen beginnt, wird alles hell und leicht, dann singen die Farben in ihr. Während ihrem Vater für Florentine eine Zukunft im Kaufhaus am Ku'damm vorschwebt, beginnt sie ein Studium an der Kunstakademie. Hier ist sie voll in ihrem Element, arbeitet wie im Rausch. Doch schon bald legt sich ein Schatten auf ihr Glück. Rufus Lindberg, ihr herrischer Lehrer, macht ihr das Leben an der Schule zur Hölle, und die politischen Spannungen zwischen Ost und West drohen die Stadt und die Thalheims zu entzweien. Gibt es Hoffnung für Florentine und ihre Familie? Gibt es Hoffnung für Berlin? Umfang: 464 S. ISBN: 978-3-644-20050-0
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.205/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 20.01.2021, 11:03 Uhr. 4.925 Zugriffe im Januar 2021. Insgesamt 231.788 Zugriffe seit Mai 2013
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral